Smartphone-Hack
Mit diesem Trick finden Sie Zecken ganz leicht
28.06.2025 – 13:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein cleverer Trick auf dem Smartphone hilft dabei, lästige Zecken leichter zu entdecken. Mit einer vorinstallierten Funktion kann man die Blutsauger besser sichtbar machen.
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger – sie übertragen auch gefährliche Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Umso wichtiger ist deswegen ein guter Schutz in Form von Impfungen und eine gründliche Kontrolle des Körpers, wenn man in der Natur unterwegs war.
Das gilt für Mensch und Tier – denn auch unsere Haustiere können durch Zeckenbefall mit Krankheiten infiziert werden. Allerdings gestaltet sich die Suche nach den kleinen Blutsaugern nicht immer so leicht. Ein einfacher Trick soll aber Abhilfe schaffen.
Besonders im Fell von Tieren sind Zecken oft schwer zu entdecken, und Besitzer finden sie erst, nachdem sie sich schon mit Blut vollgesaugt haben. Doch hier kann das Smartphone helfen – mithilfe einer einfachen Funktion, die die meisten Smartphones besitzen: die Lupe.
Doch die Lupe allein reicht für diesen Trick nicht – die Farben müssen invertiert, also umgedreht, werden. So erscheinen dunkle Flecken auf der Haut oder im Fell als helle Punkte, die leicht zu erkennen sind.
Weder iOS- noch Android-Nutzer müssen eine App herunterladen – die Lupe ist bei beiden Systemen vorinstalliert. So aktivieren Sie den invertierten Modus:
Scannen Sie jetzt mit Ihrem Smartphone Schritt für Schritt Ihren Körper oder den Ihres Tieres ab. Zecken sollten als kleine weiße Punkte erkennbar sein.