Veröffentlicht auf
Die Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) feiert diese Woche ihren 10. Geburtstag. Die Bank hat in den letzten zehn Jahren mehr als 300 Projekte in 38 Ländern in 38 Ländern finanziert und investiert über 60 Milliarden US -Dollar.
Wir werfen einen Blick darauf, was der zweitgrößte multilaterale Kreditgeber der Welt erreicht hat, was vor uns liegt und was sie erwarten kann, wenn sich die Bank in Peking trifft.
Ein Jahrzehnt des Aufpralls
Seit der Einführung von Operationen im Jahr 2016 ist die AIIB auf 110 Mitglieder angewachsen, darunter große europäische Volkswirtschaften wie Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien. Zusammen vertreten seine Mitglieder vier von fünf Personen auf dem Planeten und fast zwei Drittel des globalen BIP.
Von sauberer Energie und Transport bis hin zu Resilienz für die Katastrophe haben von AIIB unterstützte Projekte dazu beigetragen:
-
Jedes Jahr werden 28,5 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen vermieden.
-
Die Installation von 21,3 Gigawatt erneuerbaren Energienkapazität.
-
Fast 1 Milliarde Menschen, die über Straßen, Schiene oder U -Bahn den Zugang zu städtischen Massenverkehrstransport gewinnen oder erwerben.
Überbrückung der Infrastrukturlücke
Die globale Infrastrukturmangel bleibt groß. Von Straßen und Schiene bis hin zu Breitband und Energie schätzt die AIIB allein in Asien, die rund 3 Billionen US -Dollar pro Jahr benötigt, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Die Finanzierung der Infrastruktur von morgen ist von zentraler Bedeutung für die Mission der AIIB:
„Wir glauben, dass es die Grundlage ist, auf der Gesellschaften einen anhaltenden und integrativen Wohlstand aufbauen, einschließlich für Frauen und Mädchen. Entwicklungfinanzierung ist für die Lösung der enormen Lücke in der Infrastrukturentwicklung von entscheidender Bedeutung, die ein gerechtes Wachstum zurückhält und die Menschen in Armut hält.“
Trotz des Hintergrunds der steigenden geopolitischen Unsicherheit ist das diesjährige Treffen „Verbinde für die Entwicklung, die Zusammenarbeit für Wohlstand“ – eine Botschaft, die der Überzeugung der Bank unterstreicht, dass Multilateralismus und internationale Zusammenarbeit für die Erfüllung der weltweiten Infrastrukturbedürfnisse von wesentlicher Bedeutung sind.
Grünes Wachstum bekommen
Die Finanzierung nachhaltiger Infrastrukturprojekte und die Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Erreichung ihrer Klimaziele hat für die Bank eine wichtige Priorität. Im Jahr 2024 waren 67% der AIIB-Finanzierung klimatisiert, von 60% im Jahr 2023. Die diesjährige jährliche Versammlung dürfte weitere Projekte für saubere Energie, Wassersicherheit und grüneres städtisches Transport unterstützen, um das Wachstum nachhaltiger und integrativer zu gestalten.
Ein neuer Präsident für AIIB
Ein weiterer Schlüsselpunkt auf der diesjährigen Tagesordnung ist die Wahl des neuen Präsidenten der Bank – nur der zweite in ihrer Geschichte. Der ankommende Führer der AIIB wird den Nachfolge von Präsident Jin Liqun antreten, dessen zweite Amtszeit im Januar 2026 endet.
„Der nächste Präsident der Bank wird eine starke Stiftung erben: eine klare Mission, eine robuste Governance, ein engagiertes Team und eine wachsende Erfolgsbilanz von Auswirkungen“, sagte die Bank.
„Wir sind zuversichtlich, dass AIIBs nächstes Kapitel durch die gleichen Werte gekennzeichnet sein wird, die uns hierher gebracht haben – Professionalität, Multilateralismus, Innovation und einen Fokus auf die Lieferung echter Ergebnisse für unsere Mitglieder.“
Ein Treffen, das zählt
Und schließlich, egal ob Sie in Europa, Asien oder darüber hinaus leben, prägt die Infrastruktur, wie wir reisen, Energie zugreifen und auf den Klimawandel reagieren. Deshalb werden die Entscheidungen, die in Peking in dieser Woche getroffen wurden, eine entscheidende Rolle bei der großen Anzahl von Menschen spielen, die ihre Häuser in ihre Städte bewegen und sich in den kommenden Jahren an unseren Erwärmungsplanet anpassen.