Nach über 30 Jahren Fahndung ist in Berlin die RAF-Terroristin Daniela Klette gefasst worden. So lief die Festnahme ab.
Der Zugriff der Beamten des LKA Niedersachsen und der örtlichen Polizei ereignete sich nach t-online-Informationen in der Sebastianstraße 73 zwischen 21 und 22 Uhr am Montagabend. Vorausgegangen war wohl ein Tipp aus Hannover. Der Zugriff erfolgte ohne eine Spezialeinheit. So sieht es am Morgen nach der Festnahme vor Ort aus.
In der Wohnung der RAF-Terroristin sollen die Ermittler unter anderem Munition gefunden haben, wie es aus Sicherheitskreisen heißt. Unbestätigten Informationen zufolge, die t-online vorliegen, sollen auch Waffen in der Wohnung sichergestellt worden sein. Die Staatsanwaltschaft war zunächst für Rückfragen nicht zu erreichen. Die RAF-Terroristin soll über ihre Fingerabdrücke auf einem Brief identifiziert worden sein. Klette soll einen italienischen Pass genutzt und sich ihren Nachbarn als Claudia vorgestellt haben, wie ein Anwohner t-online sagte.