Von & nbspalessio dell’anna & nbsp && nbspMert Can Yilmaz
Veröffentlicht auf
Ein Lebensziel für einige, ein neuer Anfang für andere.
Wahrnehmung und Einstellung zu Ruhestandsveränderungen in der Europäischen Union wechseln sich in einigen Fällen in einigen Fällen erstaunliche Rentner, die sich auch nach der Qualifikation für eine Altersrente aktivieren, um aktiv zu bleiben.
Der Durchschnitt im gesamten Block zwischen Unternehmern und Mitarbeitern beträgt laut Eurostat -Daten im Juni 40%.
Die überwiegende Mehrheit der weiterhin weiterhin selbstständigen Rentner ist selbstständig (56%), mit einer kleineren, wenn auch immer noch relevanten Rate unter den Mitarbeitern (24%).
Estland und Island sind als Länder mit dem höchsten Teil der arbeitenden Rentner hervorzuheben.
Erstaunliche Raten von Unternehmern, die nach dem Ruhestand weiter arbeiten
Schweden hat mit Abstand die fleißigsten Unternehmer im Ruhestand.
Fast alle von ihnen (98,4%) arbeiten nach Erhalt ihrer Altersrente weiter. Auch in Finnland und Irland, fast 90%.
Im Gegenteil, in Spanien und Griechenland bevorzugt die überwiegende Mehrheit es, den Ruhestand zu genießen, und nur etwa jeder fünfte Unternehmer bleibt aktiv (18% in Spanien und 20% in Griechenland).
Bulgarische, griechische und zypriotische Rentner die meisten Stunden Uhr
In einigen Ländern treiben die angestellten Rentner in so vielen oder mehr Stunden als gewöhnliche Arbeitnehmer auf.
Fast 39 in Bulgarien, 38,5 in Griechenland, 35,8 in Litauen und 35,7 in Zypern, die höchsten Raten in der EU.
Aber die meisten Rentner, die weiter arbeiten, bevorzugen Teilzeitoptionen (57%).
Welche Arbeiter arbeiten am wahrscheinlichsten nach Erhalt einer Altersrente weiter?
Die Rate ist bei Managern (40,1%) und qualifizierten Landwirtschafts-, Forst- und Fischereiarbeitern (40,1%) am höchsten.
Auch Verkäufer (32,2%) und Techniker (30,3%) haben erhebliche Anteile.