Zuwachs auf den Ostfriesischen Inseln: Eine Reederei erweitert ihre Fährflotte. Bis Urlauber auf das neue Angebot zurückgreifen können, dauert es aber noch.
Die Reederei Töwerland Express erweitert seine Flotte. Künftig soll zu den bereits existierenden Schnellfähren eine weitere hinzukommen. Das berichtet neben der „Nordwest-Zeitung“ (NWZ) auch die Internetseite „Juist News“. Ab 2025 soll der neue „Töwi“ Passagiere von Norddeich auf die ostfriesische Insel Juist befördern.
Hintergrund sei das weiter ungebrochene Interesse von Pendlern und Urlaubern, schnell und flexibel vom Festland auf die Insel und zurückzugelangen. 2019 startete das Unternehmen mit seiner ersten Fähre, mittlerweile sind fünf „Töwis“ auf der Nordsee unterwegs. Im Jahr 2023 nutzten laut Firmenangaben etwa 35.000 Gäste das Fährangebot.
Platz für 74 Passagiere
Die neue Fähre mit 300 PS starken Motoren biete Platz für 74 Fahrgäste. Die kleinen „Töwis“ können bislang nur 50 Menschen transportieren. Das Schiff soll künftig daneben nicht nur barrierefrei sein, sondern auch eine Toilette und ein Sonnendeck für die Passagiere bereithalten.
Zudem sei denkbar, die neue Schnellfähre auch für Seebestattungen und Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken vor der Insel Juist zu nutzen. Das sei aber nur dann möglich, wenn der reguläre Fährbetrieb durch Ebbe unterbrochen sei.
Mehrere Anbieter erweitern Angebot
Neben der Erweiterung der Flotte kämen weitere Veränderungen im Osthafen von Norddeich auf Passagiere zu. Das werde sich im besten Fall positiv auf den Geldbeutel der Fahrgäste auswirken, prognostiziert Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Töwerland Express GmbH. Wie er der „NWZ“ sagte, könnten die „Fahrpreise deutlich sinken“. Koste eine normale Fahrt zurzeit 48 Euro, würden künftig nur noch 35 Euro fällig, für Handwerker lediglich 30 Euro.