Neuer Papst gewählt
Das hat Kardinal Marx Leo XIV. nach seiner Wahl versprochen
08.05.2025 – 23:32 UhrLesedauer: 2 Min.
Der neue Papst ist für viele eine Überraschung: Nach der Wahl von Leo XIV. äußert sich Kardinal Marx im ZDF – und verrät etwas aus seinem Gespräch mit dem neuen Pontifex.
Der 71-jährige Marx hob besonders die kommunikativen Fähigkeiten des neuen Kirchenoberhauptes hervor: Prevost könne „zuhören, argumentativ sein, verstehen, was meine Probleme sind oder wo wir Fragen haben“, betonte der deutsche Kardinal.
Mit Blick auf die Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland sieht Marx bei Leo XIV. eine große Bereitschaft zum Dialog. Er hoffe, dass der neue Papst die Situation in Deutschland genau betrachte. „Da bin ich eigentlich durch seine Art, wie ich ihn kennengelernt habe, sehr, sehr zuversichtlich“, sagte Marx.
Eine Einladung nach Deutschland hat der Kardinal bislang nicht ausgesprochen. Nach der Papstwahl habe er Leo XIV. Gehorsam versprochen: „Heiliger Vater, wir stehen an deiner Seite. Wir stehen zu dir. Wir helfen, wo wir helfen können.“ Marx ergänzte: „Aber da fängt man nicht an, gleich wieder Programme zu machen und von ihm was zu erwarten.“ Dennoch kann sich der Kardinal gut vorstellen, dass Leo XIV. in Zukunft auch Deutschland besuchen wird.
Der neu gewählte Papst Leo XIV. wird nach Angaben des Vatikan am Freitagvormittag seine erste Messe als Oberhaupt der weltweit 1,4 Milliarden Katholiken zelebrieren. Die Messe für die Kardinäle werde am Freitag um 11.00 Uhr in der Sixtinischen Kapelle beginnen, erklärte der Pressesprecher des Heiligen Stuhls.