Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Bis zum 1. Februar 2024 können die Vereine neue Spieler verpflichten.
Das Wichtigste im Überblick
Wen holt der FC Bayern zur Verstärkung in der Defensive? Bleibt Torjäger Serhou Guirassy beim VfB Stuttgart? Und mit wem will sich Union Berlin nach oben schießen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Leihe perfekt: Leipzig-Talent wechselt nach Spanien
Bundesligist RB Leipzig verleiht seinen Mittelfeldspieler Ilaix Moriba erneut. Am Montag gaben die Sachsen bekannt, dass der 20-Jährige bis zum Saisonende für den spanischen Erstligisten FC Getafe auflaufen wird. In Getafe trifft er auf Trainer José Bordalas, der ihn bereits während seiner Leihe beim FC Valencia trainiert hatte.
Der Kontrakt mit dem Tabellen-Achten der ersten spanischen Liga soll keine Kaufoption beinhalten. Bei RB hofft man, dass sich Moriba so entwickelt, sodass er doch noch ein Teil des Leipziger Kaders werden kann.
Moriba war 2021 mit großen Erwartungen vom FC Barcelona nach Leipzig gekommen, konnte sich aber nie durchsetzen und wurde daraufhin zweimal nach Valencia verliehen. Derzeit ist er mit Guinea beim Afrika-Cup im Einsatz.
Frankfurt tütet offenbar nächsten Millionentransfer ein
Eintracht Frankfurt nimmt laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung den Schweizer Innenverteidiger Aurèle Amenda unter Vertrag. Der 20-Jährige war schon seit mehreren Wochen im Gespräch, nun gibt es offenbar einen Durchbruch. Der U21-Nationalspieler soll den Frankfurtern 8,5 Millionen Euro plus drei Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen wert sein.
Amenda bringt mit 1,97 Meter eine ordentliche Körpergröße mit, soll die Frankfurter Schwäche bei Standards ausradieren. Bereits im Sommer verpflichtete die Eintracht einige talentierte Jungstars. Willian Pacho (21) kam beispielsweise wie Hugo Larsson (19) für neun Millionen Euro, Farès Chaibi (20) für zehn. Amenda wäre nun der nächste Millionendeal. Und der dritte Winterneuzugang.
Mit Donny van de Beek (Manchester United) und Saša Kalajdžić (Wolverhampton Wanderers) sind bereits zwei Akteure per Leihe nach Frankfurt gewechselt.
PSG-Verteidiger wohl wieder auf der Liste des Fc Bayern
Abwehr-Talent aus England wohl vor BVB-Wechsel
Läuft Ian Maatsen bald für Dortmund auf? Nach Informationen von Sky gibt es Interesse der Dortmunder. Demnach könnte der 21-jährige Linksverteidiger des FC Chelsea auf Leihbasis zu Borussia Dortmund kommen.
Sky berichtet zudem, dass die Gespräche mit Chelsea „weit fortgeschritten“ seien, es aber noch keine Einigung gebe. Maatsen spielt seit der U18 für Chelsea und durchlief die Mannschaften. Im Juli des vergangenen Jahres schaffte er den Sprung zu den Profis und absolvierte seitdem 16 Spiele.
Eintracht konnte sich wohl keine Kaufoption für Kalajdžić sichern
Saša Kalajdžić steht noch beim Premier-League-KLub Wolverhampton unter Vertrag. Allerdings bestätigte „Wolves“-Trainer Gary O’Neil, dass der frühere VfB-Spieler zu Eintracht Frankfurt wechseln werde. „Saša wird in den nächsten Tagen per Leihe zu Eintracht Frankfurt wechseln. Es ist bereits so gut wie alles vereinbart“, sagte er.