Von & nbspgavin Blackburn & nbspith & nbspAP
Veröffentlicht auf
Die Weltbank teilte am Mittwoch mit, dass sie über 1 Milliarde US -Dollar (860 Mio. EUR) für Infrastruktur- und Wiederaufbauprojekte im Irak, Syrien und Libanon genehmigt habe.
Der größte Betrag ging an den Irak, wo die Weltbank 930 Millionen US -Dollar (798 Millionen Euro) genehmigte, um die Eisenbahninfrastruktur des Landes zu verbessern, den Inlandshandel zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft zu diversifizieren.
Die Weltbank sagte, das Projekt der Iraq Railways Extension und Modernisierung wird die Dienstleistungen verbessern und die Frachtkapazität zwischen dem UMM -Qasr -Hafen am Persischen Golf im Südirak bis zur nördlichen Stadt Mosul erhöhen.
„Wenn sich der Irak von der Rekonstruktion auf die Entwicklung verlagert, kann verbesserter Handel und Konnektivität das Wachstum fördern, Arbeitsplätze schaffen und die Ölabhängigkeit verringern“, sagte Jean-Christophe Carret, Direktor der Middle East Division der Weltbank.
Die Weltbank genehmigte außerdem einen Zuschuss von 146 Millionen US -Dollar (125 Millionen Euro) für Syrien, um zuverlässiger, erschwinglicher Strom wiederherzustellen und die wirtschaftliche Erholung des Landes zu unterstützen.
Das Syrien -Elektrizitäts -Notfallprojekt wird beschädigte Übertragungsleitungen und Transformator -Umspannwerke rehabilitieren.
Im vergangenen Monat unterzeichnete Syrien eine Vereinbarung mit einem Konsortium aus Katar, türkischen und US-amerikanischen Unternehmen über die Entwicklung eines 5.000-Megawatt-Energieprojekts zur Wiederbelebung eines Großteils seines Kriegsnetzes.
Für den Libanon, der sich vom 14-monatigen Krieg zwischen der Hisbollah und Israel erholt, genehmigte die Weltbank 250 Millionen US-Dollar (214 Mio. EUR), um die dringendste Reparatur und den Wiederaufbau von beschädigten kritischen öffentlichen Infrastrukturen und Lifeline-Diensten zu unterstützen.