Die Federal Aviation Administration gibt Boeing 90 Tage Zeit, um darzulegen, wie Probleme bei der Herstellung behoben werden sollen.
Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration gab am Mittwoch bekannt, dass sie Flugzeugherstellern Geld schenkt Boeing 90 Tage, um einen Plan zur Behebung von Qualitätsproblemen und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards für den Flugzeugbau auszuarbeiten, nachdem im vergangenen Monat ein Panel von einem brandneuen Boeing 737 Max-Jet gesprengt wurde.
Die Agentur sagte, die Richtlinie sei im Anschluss an ganztägige Treffen am Dienstag mit hochrangigen Boeing-Vertretern im FAA-Hauptquartier in Washington ergangen.
„Boeing muss sich zu echten und tiefgreifenden Verbesserungen verpflichten“, sagte FAA-Administrator Mike Whitaker. „Um grundlegende Veränderungen herbeizuführen, bedarf es nachhaltiger Anstrengungen seitens der Boeing-Führung, und wir werden sie bei jedem Schritt zur Rechenschaft ziehen.“
Die FAA hat nicht angegeben, welche Maßnahmen sie ergreifen könnte, wenn Boeing die 90-Tage-Frist nicht einhält.
Diese Woche veröffentlichte ein Gremium aus Experten aus Industrie, Regierung und Wissenschaft einen Bericht, in dem es Mängel in der Sicherheitskultur des Unternehmens feststellte, an deren Verbesserung das Unternehmen nach eigenen Angaben gearbeitet hat.
David Calhoun, CEO von Boeing, betonte, dass „wir dank interner und unabhängiger Überprüfungen der Verfahren und Strukturen des Unternehmens ein klares Bild davon haben, was getan werden muss“.
„Boeing wird einen umfassenden Aktionsplan mit messbaren Kriterien entwickeln, der den tiefgreifenden Wandel verdeutlicht, den Administrator Whitaker und die FAA fordern.“
Die FAA führt derzeit eine Prüfung der Montagelinien in ihrem Werk in der Nähe von Seattle durch, wo Flugzeuge wie die 737 Max gebaut werden – eines davon hatte eine Türverkleidung Ausblasen während eines Alaska-Airlines-Fluges am 5. Januar.
Ermittler sagen, dass nach Reparaturarbeiten im Boeing-Werk Schrauben fehlten, die das Panel an Ort und Stelle halten.
Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit von Boeing auf den höchsten Stand seit zwei 737-Max-Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gehoben, bei denen insgesamt 346 Menschen ums Leben kamen.
Anfang dieses Monats ersetzte Boeing den Manager, der das 737-Programm seit Anfang 2021 beaufsichtigt hatte, und sagte, es werde die Inspektionen im 737-Werk in Renton, Washington, verstärken.