Transferticker
Deutscher Spieler wählt ungewöhnliches Land für Wechsel
Aktualisiert am 19.06.2025 – 13:57 UhrLesedauer: 6 Min.
Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Donnerstag, 19. Juni 2025
Ba-Muaka Simakala wechselt vom VfL Osnabrück nach Aserbaidschan. Der 28-jährige Offensivspieler wird dort in der nächsten Saison für den Erstliga-Club Araz-Naxcivan PFK spielen.
„Schon früh ist Chance auf uns zugekommen und hat darum gebeten, eine andere sportliche Herausforderung anzunehmen“, sagte der Osnabrücker Geschäftsführer Michael Welling. „Diesem Wunsch von ihm sind wir auch deshalb nachgekommen, weil sich Chance bei Mitspielern, Funktionsteam und Fans einer großen Beliebtheit erfreut. Als dann auch die wirtschaftlichen Dimensionen gestimmt haben, haben wir dem Transfer letztlich zugestimmt.“
Simakala wurde bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet und spielte gleich zweimal für den VfL: von 2021 bis 2023. Und ab dem vergangenen Sommer, als er nach Stationen bei Holstein Kiel und beim 1. FC Kaiserslautern an die Bremer Brücke zurückkehrte. In der Rückrunde der abgelaufenen Saison kam er jedoch nur noch selten zum Einsatz.
Einen neuen Trainer hat RB Leipzig noch nicht, neue Spieler sollen aber weiter verpflichtet werden. Das neueste Objekt der Begierde: Nicolas Kühn. Das berichten unter anderem die englische Zeitung „Sun“ und die „Bild“.
Kühn hat schon in der Jugend für Leipzig gespielt, seit Januar 2024 steht der inzwischen 25-Jährige aber bei Celtic Glasgow in Schottland unter Vertrag (Vertrag bis 2029). Mit starken Leistungen wurde er seit Mitte letzten Jahres immer wieder mit der deutschen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.
Zweitligist FC Schalke 04 hat Offensivspieler Soufiane El-Faouzi verpflichtet. Der 22-Jährige kommt von Drittligist Alemannia Aachen und hat bei den Königsblauen einen Vertrag bis Sommer 2029 unterschrieben.
Über die Transfermodalitäten hätten beide Klubs Stillschweigen vereinbart, hieß es. Laut Medienberichten soll sich die Ablöse für den Mittelfeldspieler, der in Aachen noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, im niedrigen sechsstelligen Bereich bewegen.