Wir verlassen uns auf gebrauchte Besitzer in Bezug auf Kleidung und andere Konsumgüter: Wir gehen auf Flohmärkte und kaufen in Second-Hand-Läden oder entsprechenden Online-Portalen. Ich habe auch viele Gegenstände geerbt, die ich mir gut kümmere-zum Beispiel einen Emaille-Mop-Eimer, den meine Urgroßmutter verwendet hat und die zu 100 Jahren ist.
Das nächste Ziel: ein nachhaltiger Mobiltelefonvertrag
Ich denke auch, dass es für mich wirklich wichtig ist, mein Konto bei einer nachhaltigen Bank zu haben. Was mir jedoch noch fehlt, ist ein nachhaltiger Mobiltelefonvertrag.
Mein Tipp für Menschen, die ihr Leben nachhaltiger machen möchten: Der größte Einfluss ergibt sich aus Veränderungen in den von Sustainability Researcher Maja Göpel identifizierten „4 Faktoren“: Fliegen, Fleisch, Kleidung, Finanzen, mit anderen Worten weniger, weniger Fleisch essen, weniger oder nachhaltige Kleidung kaufen und Ihr Geld nachhaltig investieren. Auch wenn Sie nur einen davon verwalten, haben Sie bereits viel erreicht. “