Camping in Deutschland

Diese Wohnmobilstellplätze erinnern an Orte im Ausland


25.06.2025 – 16:14 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Wohnmobildstellplätze: Diese Plätze in Deutschland sind besonders schön. (Quelle: Kai Kitschenberg/imago)

Das Reisen mit dem Wohnmobil ist beliebt. Und einige Orte in Deutschland erinnern sogar an ferne Länder – ganz ohne eine mühsame, lange Reise.

Deutschland ist für seine schönen Städte und malerischen Landschaften bekannt, bietet aber auch viele Wohnmobilstellplätze an besonderen Orten, die mit ihrem einzigartigen Ambiente das Gefühl eines Urlaubs im Ausland vermitteln. In diesem Artikel erfahren Sie, welche sich lohnen, wo sie liegen und was sie besonders macht.

Urlaub unter Palmen geht auch ohne Flug. In Wietzendorf, inmitten der Wald- und Moorlandschaft der Lüneburger Heide, erwartet Camper ein gewisses Südsee-Feeling. Das Südsee-Camp besitzt ein tropisches Erlebnishallenbad mit Palmen und Bananenpflanzen. Darüber hinaus bietet der Campingplatz viele Highlights, wie:

2. Tropical Islands in Brandenburg – tropischer Urlaub in Krausnick

Der Wohnmobilstellplatz liegt neben dem Tropical Islands Resort. Das Erlebnis, das hier geboten wird, erinnert dank der palmengesäumten Strände an einen tropischen Urlaub. Der große Innenbereich erscheint wie eine exotische Insel. Der Campingplatz verfügt über einen Camp-Shop, ein Bistro, einen Grillplatz und Sportmöglichkeiten.

3. Camping an der Ostsee in Grömitz mit direkter Strandnähe

Die Ostseeküste ist für ihre langen Sandstrände und schönen Küstenorte bekannt. Bein Wohnmobil-Urlaubern ist der Campingplatz in Grömitz beliebt. Er bietet einen Direktzugang zum Strand sowie viele Strandbars und Restaurants. Das Ambiente ist mediterran und erinnert an einen Urlaub an der Adriaküste Italiens.

4. Dünen-Camping auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst lockt mit weißen Sandstränden, schöner Natur und charmanten Orten. Fischland-Darß-Zingst bietet daher viele Möglichkeiten für eine individuelle Urlaubsgestaltung. Und für Campern gibt es verschiedene Wohnmobil-Stellplätze auf der Halbinsel:

Viele Plätze bieten zusätzliche Annehmlichkeiten, beispielsweise Duschen, Spielplätze und Surfschulen.

Die Sächsische Schweiz fasziniert mit eindrucksvollen Felsformationen und tiefen Schluchten. Hier können Camper wandern, klettern und dabei die atemberaubende Felslandschaft bestaunen. Sie finden in der Sächsischen Schweiz viele naturnahe Campingplätze, beispielsweise an der Elbe, an Badeseen oder nahe am Wald. Beliebte Campingplätze sind zum Beispiel:

Deutschlands Campingplätze waren lange vorwiegend von Dauercampern besiedelt, doch die Langzeitgäste sind beim Camping eher rückläufig. Die Zahl der Wohnmobilcamper nimmt zu. Vielerorts gibt es Komfortplätze und moderne Sanitärbereiche. Und: Über 200 Campingplätze tragen hierzulande die Auszeichnung Ecocamping.

Share.
Exit mobile version