Das College of Cardinals bereitet sich darauf vor, sich in der Sixtinischen Kapelle des Vatikanischen zu entspannen, um für den nächsten Papst zu stimmen.
Während die päpstlichen Wahlen in völliger Geheimhaltung abgehalten werden, scheinen Chatbots für künstliche Intelligenz (KI) ihre eigenen Meinungen darüber zu halten, wer der wahrscheinliche neue Papst sein wird.
Am 7. Mai werden rund 133 Kardinalhahlen voraussichtlich an der Abstimmung teilnehmen. Viele von ihnen wurden von dem verstorbenen Papst Franziskus selbst ernannt, von dem Openais Chatgpt glaubt, dass sie „die Richtung der Wahl beeinflussen“ könnten, weil viele von ihnen neu sind.
Die Kardinäle werden überlegen, wer der beste Kandidat für Kontinuität oder Veränderung, globale Vertretung, den Niedergang des Spiritualismus in Europa sein wird und wer als Brücke über die konservativ-progressive Kluft in der Kirche fungieren kann.
Wir haben beschlossen, Openais Chatgpt, das Claude 3.5-Sonett von Anthropic, Googles Gemini 1.5, Xais GROK-2 und Deepseek für ihre Einblicke in die Wahl der Wahl zu fragen.
Es ist zu beachten, dass Chatbots anfällig für „halluzinierend“ sind – ungenaue Antworten -, da sie lernen, statistische Muster aus den von ihnen gefütterten Daten zu erkennen, von denen die meisten aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen, die im Internet veröffentlicht wurden.
Der Spitzenreiter: Pietro Parolin
Es gab keinen weißen Konsensrauch über die nächste päpstliche Wahl unter den großen Sprachmodellen (LLMs), aber es kam hauptsächlich auf ein Zwei-Wege-Rennen für Frontrunner zwischen Italiens Pietro Parolin und dem Luis Antonio Tagle der Philippinen.
Vor der Beantwortung, Chatgpt, Gemini und GROK-2, dass die Konklave als unvorhersehbar bekannt ist und leicht einen Kandidaten auswählen könnte, der nicht aufgeführt ist.
Geminis 1.5 und GROK-2 beschrieb Italiens Parolin als „häufig als Spitzenreiter bezeichnet“, weil er seit 2013 eine prominente Figur in der katholischen Kirche ist und als Staatssekretär des Vatikans dient.
In dieser Rolle leitete Parolin die Beziehungen des Vatikans zu anderen Ländern und beaufsichtigte die Verwaltung des Heiligen Stuhls. Effektiv nannte GROK-2 ihn den „stellvertretenden Papst“.
Parolin war in verschiedenen Rollen ein Diplomat, einschließlich Postings in Nigeria, Mexiko und Venezuela. Als Botschafter sagte Gemini 1.5, er sei in diplomatische Situationen auf sehr hochrangiger Nuklearverbreitung beteiligt.
Parolin gilt laut dem Vatikan auch als Experte im Nahen Osten und wird durch die Wiedereröffnung eines Dialogs zwischen Israelis und Palästinensern zurückgeführt.
Obwohl Parolin als „Kontinuitätskandidat“ für die Tagesordnung von Papst Franziskus angesehen wird, stellt GROK-2 fest, dass er für eine konservativere Haltung zu Themen wie gleichgeschlechtlicher Ehe kritisiert wurde.
Gemini beschrieb ihn als den „älteren Kardinalbischof unter 80 Jahren“, und als solches wird erwartet, dass er über die Konklave 2025 leitet.
GROK-2 und Gemini geben Parolin mit 31 Prozent die höchste Gewinnchonstrafe.
Der ’starke Konkurrent‘: Luis Tagle
Chatgpt, Gemini und GROK-2 identifizierten Cardinal Tagle auch von den Philippinen als „starker Konkurrent“.
Der sogenannte „asiatische Franziskus“ als Chatgpt identifiziert ihn, Tagle wird als progressiv angesehen, insbesondere in der Inklusivität für die LGBTQ+ -Sgemeinde und die geschiedenen Katholiken, was ihn gut platziert hat, um das Vermächtnis von Papst Franziskus fortzusetzen.
Diese „Interessenvertretung für soziale Gerechtigkeit“ und sein internationales Profil machen ihn „zu einer prominenten Figur in der Kirche“, insbesondere unter den Kardinälen, die nach mehr Reformen suchen, fuhr Chatgpt fort.
„Als Filipino würde Tagle die schnell wachsende Kirche in Asien und den globalen Süden darstellen“, fügte Chatgpt hinzu.
Laut Gemini hat Tagle unter den Progressiven in der Kirche eine „starke Anhängerschaft“, die das Vermächtnis von Papst Franziskus weiterhin die Priorisierung der Armen und Marginalisierten fortsetzen möchte.
GROK-2 schreibt seine Erfahrung als ehemaliger Erzbischof von Manila als Beispiel für seine Führungsqualitäten zu.
Chatgpt brachte Tagles Chancen auf einen Gewinn von rund 35 Prozent, aber es könnte niedriger sein, wenn die Kardinäle nach dem Weg des Papstes Franziskus widerstehen oder sich entscheiden, in einem europäischen Papst „für Stabilität“ zu stimmen, was bedeuten würde, in einem Kompromisskandidat zu stimmen.
GROK-2 stellte die Chancen von Tagle auf 22 Prozent unter Berufung auf die Wettplattform Polymarket als Quelle.
Die „Kompromissstimmen“: Jean-Marc Aveline und Pierbattista Pizzaballa
Die LLMs hatten sehr unterschiedliche Meinungen darüber, wer die Konklave wahrscheinlich als „Kompromissabstimmung“ zurückgreifen könnte, wenn die Kardinäle nicht zu einer Entscheidung kommen können.
Frankreichs Jean-Marc Aveline, der Erzbischof von Marseille, wird sowohl von GROK-2 als auch von Chatgpt als Kompromisskandidat identifiziert. In der Kirche ist Aveline für seine Arbeit zum „interreligiösen Dialog“ bekannt, insbesondere mit dem Islam, laut GROK-2.
Aveline ist auch im Vorteil, weil er in der vatikanischen Politik „niedrig profiliert“ und „mangelnder italienischer Sprachgebrauch“, sagte GROK-2, der ihn als Kompromiss für „diejenigen, die einen frischen, pastoralen Führer ohne starke Fraktionsbindungen wollen“, positionieren könnte.
Chatgpt hatte eine ganz andere Liste von Kompromisskandidaten als Grok und Gemini; Es listete Pierbattista Pizzaballa aus Italien, Jean-Claude Hollerich aus Luxemburg, Cristobal Lopez Romero aus Spanien und Kardinal Fridolin Ambongo Besungu aus der Demokratischen Republik Kongo (DRC) auf.
Pizzaballa – Chatgpts Top -Kompromisskandidat – ist eine herausragende Rolle für den Chatbot, da er 2023 von Papst Franziskus auf den Kardinalstatus erhöht wurde, der „Signales Trust“ vom vorherigen Papst „signalisiert“.
Der derzeitige lateinische Patriarch von Jerusalem könnte als „ideologisch ausgewogen und global im Ausblick“ angesehen werden, ebenso wie jemand, der Reformer anspricht, aber Konservative nicht entfremdet.
Die Ausreißer: Mario Grech und Matteo Zuppi
Einige dunkle Pferde wurden auch von einer der AIs erwähnt.
Gemini warf seine Unterstützung hinter Maltas Kardinal Mario Grech, der Sekretärin der Synode der Bischöfe, mit vagen Sätzen wie „Er hat gezeigt, dass er in der Kirche ein Gleichgewicht zu schaffen“ gezeigt hat.
GROK-2 unterstützt Italiens Matteo Zuppi als einen weiteren Kompromisskandidaten, weil er als neutrale Wahl für Kardinäle angesehen werden kann, die nach einer nicht polarisierenden Figur suchen, um die Reformer zu führen.
Der Kardinal Peter Erdo von Ungarn gilt auch als Kompromisskandidat von GROK-2, aber Chatgpt und Gemini identifizieren ihn als den führenden Kandidaten unter Konservativen.
Gemini erwähnte auch, dass Parolin sowohl ein Kompromisskandidat als auch der Spitzenreiter sein würde. Als Gemini gefragt wurde, um zu klären, sagte sie, dass er, wenn er aufgeteilt wird, aufgrund seiner „Qualitäten“ immer noch als Kompromiss entstehen könnte.
Weigerung, zu antworten
Das Claude 3.7 -Sonett von Deepseek und Anthropic gaben beide an, dass Papst Franziskus noch im päpstlichen Büro ist. Beide Chatbots verfügen über Wissensgrenzwerte von Juli 2024 bzw. Oktober 2024.
Als ein Euronews nächster Journalist Deepseek korrigierte und sagte, dass der Papst im April 2025 starb, sagte Deepseek, es könne in Echtzeit keine Fakten überprüfen und nahm an, dass wir ein „hypothetisches Szenario“ einführten oder dass es ein Missverständnis gab.
Deepseek ging Euronews als nächstes in Echtzeit durch seinen Denkprozess, als es die Geschichte päpstlicher Stimmen, diskutierte Faktoren und Änderungen am College of Cardinals, bevor er eine hypothetische Antwort gab.
Es heißt, der nächste Papst sei vom Fokus der Konklave abhängig. Wenn dies das Wachstum der Kirche im globalen Süden darstellen sollte, schlug es Tagle zusammen mit Dieudonné nzapalainga aus der zentralafrikanischen Republik (Auto) oder der DRC -Besungu vor.
Deepseek listete auch einige europäische Kandidaten wie Parolin, Christoph Schonborn aus Österreich oder Jean-Claude Hollerich aus Luxemburg als reformistische Stimmen auf.
Auf der konservativen Seite schlug es Robert Sarah aus Guinea oder Marcello Semeraro aus Italien vor.
Als Euronews als nächstes Anthropic korrigierte, heißt es, dass sich die Kirche in einer Zeit von „Dede Vacante“ – lateinisch für „freien Sitz“ oder der Zeit, in der das päpstliche Büro nicht besetzt ist, lateinisch ist und allgemeine Informationen darüber angeboten hat, wie das abschließende funktioniert.
Es heißt, es habe keine Informationen darüber, wer der nächste Papst sein würde, weil dies „von den Beratungen des College of Cardinals abhängen würde“.