Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.

Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.

Polens Nationaltrainer Michal Probierz geht von einer Rückkehr von Stürmerstar Robert Lewandowski im zweiten EM-Gruppenspiel aus. „Er ist heute schon auf der Bank, wird aber nicht zum Einsatz kommen. Wir haben mit dem Doktor gesprochen. Wahrscheinlich wird Robert Lewandowski im nächsten Spiel dabei sein“, sagte Probierz am Sonntag bei MagentaTV vor dem ersten Gruppenspiel der Polen gegen die Niederlande.

Video | Oranje-Fans lassen es in Hamburg ordentlich krachen

Quelle: Glomex

Lewandowski zog sich in dieser Woche im Test gegen die Türkei einen Muskelfaserriss zu. Sein Comeback wird nun ein Wettlauf gegen die Zeit. „Wenn dein stärkster Mann und Topspieler wegbricht, ist das immer eine Schwächung. Vor allem für die Polen, die nicht so wahllos in dieses Regal greifen können“, sagte TV-Experte Michael Ballack.

Am Freitag (ab 18.00 Uhr im Liveticker bei t-online) geht es in Berlin gegen Österreich.

Video | Albanische Fans provozieren Italiener mit Spaghetti

Quelle: Glomex

Kurz vor dem Anpfiff des EM-Spiels zwischen Italien und Albanien kam es zu einer kuriosen Szene in der ARD: Während die Expertin und Ex-Nationalspielerin Almuth Schult mit Moderator Alexander Bommes die Schwächen der italienischen Mannschaft besprechen will, huscht Alessandro Del Piero durch das Bild – und „entschuldigt“ sich plötzlich bei den deutschen Fans.

Doch wie kam es dazu? Bommes nutzte den Moment und stellte dem früheren Profi eine Frage: „Wollen Sie sich für 2006 entschuldigen?“ Del Piero, der bei der EM die Spiele für Sky UK begleitet, hielt an, lachte und sagte: „Ja, es tut mir mehr als leid. Sorry, Leute.“

Der damalige Offensivakteur erzielte beim 2:0-Sieg im Halbfinale der WM 2006 gegen Deutschland den zweiten Treffer und feierte später den Titel. Bommes ließ Del Piero kurz darauf wieder durch und wünschte noch ein „gutes Spiel, Alessandro“.

Der belgische König Philippe hat bei den Vorbereitungen vor dem Spiel seiner Nationalmannschaft gegen die Slowakei selbst Hand angelegt. Wie die „Bild“-Zeitung am Sonntag berichtet, bedruckte der 64-Jährige im Rahmen eines Besuchs im Trainingscamp in Ludwigsburg das Trikot von Kapitän Kevin De Bruyne. Außerdem wurden der König und Prinz Emmanuel von Ex-Bundesliga-Trainer Domenico Tedesco empfangen.

Anschließend erhielten beide eine Führung durch die Räumlichkeiten des Camps im Schlosshotel Monrepos und lernten die Mannschaft kennen. Der König habe den „Red Devils“ viel Erfolg gewünscht und seine Unterstützung für die EM zugesagt.

Share.
Exit mobile version