Eine weltweite IT-Störung legt derzeit Flughäfen, Krankenhäuser und Banken lahm. Das ist die vermutliche Ursache.
Derzeit gibt es eine weltweite IT-Störung, die zahlreiche Computersysteme lahmlegt. Betroffen ist unter anderem auch der Berliner Flughafen BER, von dem aktuell keine Flieger starten oder dort landen können. In anderen Ländern wurde laut Medienberichten neben dem Luftverkehr auch der Betrieb von Banken und Krankenhäusern gestört.
Die Ursache der Störung ist offenbar ein Software-Update beim Internet-Sicherheitskonzern Crowdstrike. Dieser Fehler habe wiederum Software von Microsoft sowie der Azure-Cloud gestört. Wie das IT-Nachrichtenportal „The Verge“ berichtet, führe das fehlerhafte Update dazu, dass die Server offline gehen und dann in einer Wiederherstellungs-Schleife stecken bleiben. Die Folge sei der berühmte „Blue Screen of Death (BSOD)“.
Crowdstrike wird von Firmen weltweit für die Verwaltung der Sicherheit von Windows-PCs und -Servern eingesetzt, so „The Verge“. Das Unternehmen selbst hatte sich schon gegen 7 Uhr morgens auf seiner Support-Webseite zu den Ausfällen geäußert. Crowdstrike hatte demnach den Fehler bereits identifiziert und das Update rückgängig gemacht, was offenbar aber nicht geholfen hat.
In den sozialen Medien gibt es bereits diverse Posts, die sich mit dem Thema und möglichen Notlösungen beschäftigen. User berichten davon, dass es helfen könne, den Windows-Rechner im abgesicherten Modus zu starten, zum CrowdStrike-Verzeichnis zu navigieren und eine Systemdatei zu löschen.
Wie es auf „The Verge“ heißt, funktioniere das aber wohl nicht auf Cloud-basierten Servern oder bei Windows-Computern, die per Fernzugriff gesteuert werden.