USA: Ehefrau (76) erschießt todkranken Mann (77) im Krankenhaus | News

0
58

Tragischer Vorfall in Florida!

Im US-Krankenhaus AdventHealth in der Stadt Daytona Beach hat eine 76-jährige Frau am Samstag ihren todkranken Ehemann erschossen. Die Polizei sprach von „tragischen und unglücklichen Umständen“. Das Paar habe die Tat gemeinsam geplant.

Die Ehefrau, Ellen Gilland, habe ihrem 77-jährigen Mann Jerry in den Kopf geschossen. Er war sofort tot. Danach verbarrikadierte sich die 76-Jährige in dem Krankenhaus-Zimmer, wie „ABC News“ berichtet.

Polizei-Beamte erreichten gegen 11:35 Uhr (Ortszeit) das Krankenhaus, nachdem Angestellte den Notruf betätigt hatten. Die Polizei verhandelte mehrere Stunden lang mit Ellen Gilland, bevor sie sich kurz nach 15.00 Uhr ergab, so die Polizei. Die Beamten lenkten die Frau wohl mit einem Blitzknall ab und betraten dann den Raum, um sie in Gewahrsam zu nehmen.

Das Paar soll das Ganze vor etwa drei Wochen geplant haben, für den Fall, dass sich der Zustand des Ehemanns verschlechtert. Der Polizeisprecher sagte sichtlich bestürzt: „Das alles zeigt nur, dass niemand von uns vor den Prüfungen und Schwierigkeiten des Lebens gefeit ist.“

Ursprünglich hatte das Ehepaar wohl geplant, dass Jerry Gilland Selbstmord begeht. Aber er konnte sich laut Aussage seiner Ehefrau einfach nicht überwinden: „Offenbar wolle er es eigentlich tun, aber er hatte nicht die Kraft dazu, also musste sie es für ihn tun“, so die Polizei.

Nach den Schüssen wurden das Personal und andere Patienten des Krankenhauses aus dem Bereich entfernt, so die Polizei. Niemand wurde verletzt, und die Frau wurde „nicht als Bedrohung für das Personal oder die Patienten angesehen“. Der Mann war der einzige Patient in dem Zimmer.

Und auch wenn die Tat wohl aus Liebe geschah: Ellen Gilland könnte wegen Mordes ersten Grades angeklagt werden. Der Polizeisprecher bezeichnete die Situation als „schwierig“: „Sie war bereits zum Tatzeitpunkt in einem depressiven Zustand, weil ihr Mann unheilbar krank war und sie wusste, dass das Ende nahe war.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein