Türkei: Mit sechs Jahren verheiratet – Missbrauchsprozess gegen Eltern und Ex-Mann

0
122
Panorama Türkei

Mit sechs Jahren verheiratet – Missbrauchsprozess gegen Eltern und Ex-Mann

Die Yeni Cami (Neue Moschee) in Istanbul

Die Yeni Cami (Neue Moschee) in Istanbul

Quelle: dpa/Francisco Seco

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du . Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Vor fast 20 Jahren wurde eine damals Sechsjährige in der Türkei mit einem Erwachsenen verheiratet. In Istanbul begann nun der Prozess gegen den Ex-Mann und ihre Eltern. Es drohen jahrzehntelange Haftstrafen.

In der Türkei hat der Prozess um die mutmaßliche Zwangsverheiratung einer Sechsjährigen vor fast 20 Jahren begonnen. Der Auftakt fand am Montag in Istanbul unter großer medialer Aufmerksamkeit statt. Angeklagt sind die Eltern und der Ex-Ehemann der heute Erwachsenen. Allen drei wird Kindesmissbrauch vorgeworfen, der Ex-Mann wird zudem der sexuellen Nötigung beschuldigt, wie die Tageszeitung „Hürriyet“ unter Berufung auf die Anklageschrift berichtete. Ende 2020 hatte das mutmaßliche Opfer Klage eingereicht.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Vater – Gründer der einflussreichen islamischen Hiranur-Stiftung – demnach vor, seine Tochter im Jahr 2004 mittels islamischer Trauung mit einem 29 Jahre alten Mann verheiratet zu haben. Die beiden seien auch standesamtlich getraut worden, nachdem die Klägerin die Volljährigkeit erreicht hatte. Dem Ex-Ehemann drohen „Hürriyet“ zufolge mehr als 67 Jahre, den Eltern mehr als 22 Jahre Gefängnis. Die Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.

Ein Journalist der oppositionellen Zeitung „Birgün“ hatte den Fall öffentlich gemacht, der zu großer Empörung in der Türkei führte. Er befeuerte auch die Diskussion um den Einfluss islamischer Orden in der Türkei. Der Zeitung „Birgün“ zufolge war bereits im Jahr 2012 ein Arzt auf den mutmaßlichen Missbrauch aufmerksam geworden und habe die Behörden verständigt. Zu einer Strafverfolgung sei es aber nicht gekommen. Die Staatsanwaltschaft habe nun auch Beschwerde gegen die damals ermittelnden Behörden eingereicht.

Lesen Sie auch

Erdogan-Anhänger im Jahre 2018 in Berlin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein