Kulturelles Erbe
Welches ist das kostbarste Buch?
07.05.2025 – 10:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Lesen bereichert das Leben – doch manche Bücher sind nicht nur geistig kostbar. Wir verraten Ihnen, was die wertvollsten Bücher der Welt sind.
Der Mensch schrieb bereits in der Antike Wörter auf Rollen aus Pergament. Mit einem befestigten Einband versehen, war das Buch geboren. Im Mittelalter verfassten Mönche Bücher, die heute als teure Raritäten gelten. Welche Werke ein echtes Vermögen wert sind, erfahren Sie hier.
Der Verfasser des wertvollsten Buchs ist berühmt und hört auf den Namen Leonardo da Vinci. Der Maler, Bildhauer und Erfinder (1452-1519) schrieb Tagebuch. Darin sammelte er wissenschaftliche Schriften und Zeichnungen. Der Earl of Leicester erwarb das Buch im Jahre 1717. Daher stammt auch seine offizielle Bezeichnung „Codex Leicester“.
Bill Gates erwarb das Unikat 1994 bei einer Auktion für den Preis von 30,8 Millionen Dollar. Heute hat es einen Wert von etwa 50 Millionen Dollar. Wie alle Bücher, die Höchstpreise erzielen, ist da Vincis geistiges Erbe in einem guten Erhaltungszustand.
Es gibt einige Bücher, die durch ihren historischen und kulturellen Wert unglaubliche Summen auf dem Markt erzielen konnten. Dazu gehören unter anderem:
Der Wert von Literatur ist für jeden individuell. Ob Krimi, Bibel oder Comic – Lesen erweitert den Horizont und bereitet Freude. Deshalb lohnt es sich, Bücher wertzuschätzen und ihnen einen festen Platz im Alltag zu geben.
Manche Bücher haben nicht nur einen inhaltlichen, sondern auch einen emotionalen Wert. Vielleicht ist es das erste Buch, das man als Kind selbst gelesen hat, oder ein Roman, den man mit einer besonderen Lebensphase verbindet. Solche Bücher bleiben oft ein Leben lang im Regal stehen – nicht wegen ihres Preises, sondern wegen der Erinnerungen, die sie wecken.