Vor Gipfel
Nato-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben
22.06.2025 – 17:58 UhrLesedauer: 1 Min.
US-Präsident Donald Trump hat häufig höhere Ausgaben von den anderen Nato-Staaten gefordert. Dem möchten die Länder jetzt nachkommen.
Wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag haben die 32 Bündnisstaaten eine Einigung über die geplante neue Zielvorgabe für die Mindesthöhe der nationalen Verteidigungsausgaben erzielt. Das berichten die Nachrichtenagenturen dpa und AFP übereinstimmend.
Wie die dpa nach dem Ende eines schriftlichen Entscheidungsverfahrens erfuhr, wollen sich die Alliierten beim Gipfel bereiterklären, ihre jährlichen verteidigungsrelevanten Ausgaben auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen.
Mehr Informationen in Kürze.