Vietnam hat angekündigt, ein neues 10-jähriges Golden Visa-Programm vorzustellen.
Das südostasiatische Land möchte langfristige Einwohner, Investoren und Fachkräfte aus der ganzen Welt anziehen.
Es hofft wiederum, dass dies den Tourismussektor und die Wirtschaft von Vietnam stärken wird.
Hier ist alles, was wir bisher über das goldene Visum wissen.
Vietnams neues goldenes Visum zielt darauf ab, ausländische Investoren anzulocken
Vietnam Erlebt einen wirtschaftlichen Boom und macht ihn zunehmend als Ziel für Ausländer mit hohem Netzwerk.
Die Behörden möchten dies mit neuen Visa nutzen, die denjenigen, die in den Tourismussektor und die Wirtschaft des Landes investieren möchten, einen erneuerbaren Aufenthalt bieten.
Laut News Site Financial Express gibt es drei vorgeschlagene Kategorien.
Der Goldene Visum hat eine Laufzeit von 5-10 Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung. Das Investor -Visum hat eine Amtszeit von 10 Jahren mit einer Roadmap, um nach 5 Jahren ein ständiger Einwohner zu werden. Das „Talent -Visum“, das sich an hochqualifizierte Fachkräfte im Rapid -Wachstumssektor abzielt, hat eine Amtszeit von 5 Jahren mit einem einfachen Erneuerungsprozess.
Es wird erwartet, dass Bewerbungen für das Visum vollständig online verfügbar sind, ohne dass eine Botschaftstermine erforderlich ist.
Visa -Verfahren für Touristen und Geschäftsreisende auf kurzen Reisen wurden ebenfalls rationalisiert, vereinfacht und digitalisiert.
Vietnam bietet Erschwinglichkeit und Kultur
Über Investitionsmöglichkeiten hinaus positioniert sich Vietnam als lebhafter und erschwinglicher Ort zum Leben mit hochwertigen Dienstleistungen.
Großstädte wie Ho Chi Minh City, Hanoiund da nang sind reich an Kultur und bieten internationale Schulen und Wohnungsoptionen an, die für Ausländer, die sich für einen Aufenthalt anstreben, attraktiv sind.
Vietnams Vorstoß auf die Tourismusweiterung
Vietnam hofft, dass das goldene Visum zu seinem Ziel beitragen wird, den Tourismus zu erweitern.
Im ersten Quartal 2025 kamen mehr als 7,67 Millionen ausländische Besucher im Land ein und machten nach Angaben der Vietnam National Authority of Tourism eine Steigerung von 23,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
China und Südkorea sind VietnamDie größten Tourismusmärkte, gefolgt von Taiwan, den USA und Japan.
Die europäischen Märkte wachsen, teilweise dank Vietnams Visumbefreiungspolitik. Das Vereinigte Königreich verzeichnete einen Anstieg der Besucher um 20,7 Prozent, gefolgt von Frankreich (24,7 Prozent) und Deutschland (18,8 Prozent).
Die Tourismusbehörde in Vietnam plant, zahlreiche Werbemittel -Kampagnen zu starten, um das Ziel zu erreichen, in diesem Jahr zwischen 22 und 23 Millionen internationale Ankünfte zu begrüßen.