Ab kommender Woche

Durchgangsverkehr wird auf Straße im Nürnberger Westen ausgesperrt

01.04.2025 – 10:34 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Poller auf einer Straße (Symbolbild): Feuerwehr- und Rettungsdienst sollen die Pfosten bei Bedarf einklappen können. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)

Auf einer viel befahrenen Straße im Westen der Stadt ändert sich die Verkehrsführung. Die Stadtverwaltung verfolgt damit ein klares Ziel.

Die Stadt Nürnberg hat angekündigt, zwischen dem 7. und 11. April Pfosten in der Schnieglinger Straße westlich der Brettergartenstraße aufzustellen. Ziel der Maßnahme sei es, den Durchgangsverkehr zu unterbinden und die Wohnqualität im Viertel zu verbessern, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Künftig können Anwohner, die westlich der Brettergartenstraße wohnen, nicht mehr direkt Richtung St. Johannis fahren, sondern müssen zunächst Richtung Westen fahren. Eine neue Wendemöglichkeit vor den Pfosten soll das Umkehren erleichtern. Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdiensten können die Pfosten bei Bedarf umklappen.

Nach Angaben der Stadtverwaltung gab es in den vergangenen Jahren wiederholt Beschwerden über das Verkehrsaufkommen in dem Abschnitt zwischen Holsteiner Straße und Brettergartenstraße. Besonders zu den Hauptverkehrszeiten sei der Anteil an Durchgangsverkehr mit bis zu 80 Prozent für ein Wohngebiet ungewöhnlich hoch. Zudem sei dort regelmäßig zu schnell gefahren worden. Das hätten Zählungen im Vorfeld gezeigt.

Der Verkehrsausschuss des Stadtrates hatte die Maßnahme bereits am 11. Juli 2024 beschlossen. Die Stadt rechnet mit einer deutlichen Verbesserung der Verkehrssicherheit in dem betroffenen Wohngebiet. Radfahrer- und Fußgänger können die Straße weiter wie gewohnt nutzen.

Share.
Exit mobile version