Fleischfreier Genuss
Veganer Döner in abwechslungsreichen Varianten
05.05.2025 – 10:12 UhrLesedauer: 3 Min.
Der Döner ist ein beliebtes Fastfoodgericht. Auch vegane Döner werden immer beliebter. Ein Überblick über verschiedene, vegane Dönervarianten.
Hauptbestandteil eines Döners bildet das Fleisch. Bei einem veganen Döner kommen Fleischersatzprodukte zum Einsatz: Tofu und Seitan sind beliebte und wichtige Zutaten für den veganen Döner. Sie ähneln Fleisch von der Textur her am meisten und lassen sich vielfältig würzen. Entdecken Sie im Folgenden Ihr neues Lieblingsrezept für den veganen Döner.
Seitan gehört zu der traditionellen japanischen Tempura-Küche und hat eine fleischähnliche Textur. Bei Seitan handelt es sich um einfaches Weizeneiweiß und bietet sich perfekt als Fleischersatzprodukt an. Ein Rezept für einen veganen Döner mit Seitan kann wie folgt aussehen:
Tipp: Die Füllung des veganen Döners lässt sich variieren. Ersetzen Sie Rotkraut durch Weißkohl oder nutzen Sie anstelle der Pita-Brote ein Fladenbrot.
Bei Tofu handelt es sich um chinesisches und asiatisches Nahrungsmittel, das gerade in der veganen und vegetarischen Ernährung zum Einsatz kommt. Tofu ist ungewürzt und nicht zubereitet geschmacksneutral. Dadurch nimmt er die Aromen verschiedener Gewürze gut an und passt zu Ihrem veganen Döner.
Tipp: Mögen Sie Ihren Döner würzig, nutzen Sie Räuchertofu. Er ist besonders aromatisch und harmoniert mit einem frischen Tzatziki.
Keine Lust auf fertige Knoblauchsauce? Mit wenigen Zutaten bereiten Sie eine schmackhafte und vegane Döner-Sauce mit Knoblauch zu.
Tipp: Lassen Sie das Brot weg und bereiten Sie stattdessen einen veganen Dönerteller zu. Knusprige Pommes aus der Heißluftfritteuse ergänzen die Mahlzeit perfekt.