Der Sommer ist mit einem neuen Trend in Brüssel angekommen: Die Tauben sind draußen, die Hawks sind in.

Nach wochenlangen Telegraphing -Zeichen für eine diplomatische Annäherung an China oder zumindest ein Auftau mit einem Breitseite Angriff gegen Pekings „Muster der Dominanz, Abhängigkeit und Erpressung“ gegenüber seinen Handelspartnern, einschließlich der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.

„China hat größtenteils seine Unwilligkeit gezeigt, innerhalb der Einschränkungen des internationalen Systems zu leben“, sagte von der Leyen in ihrer Intervention.

„Während andere ihren Markt eröffneten, konzentrierte sich China auf den Unterabschnitt des Schutzes des geistigen Eigentums, massive Subventionen mit dem Ziel, globale Fertigungs- und Lieferketten zu dominieren“, fuhr sie fort. „Dies ist kein Marktwettbewerb – es ist Verzerrung mit Absicht.“

Der Präsident der Europäischen Kommission erklärte, Point Leer zu stellen, dass die Quelle des „größten kollektiven Problems“ im globalen Handelssystem 2001 in Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) lag.

Pekings Eintritt in die WTO war sehr umstritten, da es internationale Märkte für eine Welle kostengünstiger Exporte eröffnete. Der Eintritt ist mit dem sogenannten „China-Schock“ und einem Rückgang der Produktionsjobs sowohl in der EU als auch in den USA verbunden.

Auf dem G7 -Gipfel warnte von der Leyen, dass ein „neuer China -Schock“ im Gange war.

Es war eine Ablehnung von Handschuhen, die den Geisteszustand des Kommissionschefs, ihr zunehmendes Missfallen und Verschiebung, entblutzte. In vielerlei Hinsicht war es eine Rückkehr zur hawkischen Haltung ihres ersten Mandats, in der sie das Konzept des „De-Riskierens“ berühmt förderte, um verletzliche Abhängigkeiten zu senken, die China ausnutzen konnte.

Peking war schnell zurückzuschlagen bei von der Leyens Invektiv. Guo Jiakun, der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, bezeichnete ihre Bemerkungen als „unbegründet“ und „voreingenommen“.

Guo verpasste jedoch nicht die Chance, eine neue Olive -Filiale anzubieten.

„China ist bereit, die Kommunikation und Koordination mit der EU zu erhöhen, die Handelsunterschiede ordnungsgemäß zu bewältigen und Win-Win-Win-und gemeinsame Gewinn- und gemeinsamen Wohlstand zu erreichen“, sagte er.

„Das heißt, wir lehnen jeden Versuch, das Recht Chinas auf die Entwicklung zu verletzen oder sogar die eigenen Interessen auf Kosten Chinas zu behaupten.“

Der Zurücksetzen, der nie war

Der versöhnliche Versuch passt zu Pekings „Charm Offensive“, wie Diplomaten es nennen, zum Block als Reaktion auf die störende Politik des US -Präsidenten Donald Trump, der Verbündeten und Gegnern gleichermaßen Strafzölle auferlegt hat.

China spürt einen bevorstehenden Bruch in der westlichen Allianz und hat mehrere Ouvertüren zum Curry -Gunst mit Brüssel gemacht, einschließlich des Aufhebens umstrittene Sanktionen auf den Gesetzgeber vor einem mit Spannung erwarteten Eu-China-Gipfel Ende Juli.

Im vergangenen Monat begrüßte der chinesische Präsident Xi Jinping das 50 -jährige Jubiläum von bilateralen Beziehungen als Gelegenheit, in der Diplomatie eine bessere Zukunft zu eröffnen.

Von der Leyen antwortete: „Wir sind weiterhin verpflichtet, unsere Partnerschaft mit China zu vertiefen. Eine ausgewogene Beziehung, die auf Fairness und Gegenseitigkeit basiert, liegt in unserem gemeinsamen Interesse.“

In ihrer G7 -Intervention, die mit Trump im Raum geliefert wurde, war diese Verpflichtung durch ihre Abwesenheit auffällig. Stattdessen ließ sie den Falken frei und wild fliegen.

Im Zentrum ihrer Rede stand Pekings jüngste Entscheidung, den Umsatz von sieben Seltenen erdmaterialien einzuschränken, was sie dem Handel „bewaffnet“.

China hat eine quasi-monopolistische Position gegenüber Seltenen Erden, die 17 metallischen Elemente, die für den Aufbau hochmoderner Technologien unerlässlich sind. Das Land beherbergt ungefähr 60% des weltweiten Angebots und 90% der Verarbeitungs- und Raffinerienkapazität.

Obwohl die Einschränkungen haben sich gelöst In den letzten Tagen warnte von der Leyen „die Bedrohung“ und forderte die G7 auf, die Ränge zu schließen, um zusätzlichen Druck auf China zu stürzen.

Seltene Erden sind nur die Spitze eines Eisbergs aus kommerziellen Streitigkeiten, die einen krassen Keil zwischen Brüssel und Peking getrieben haben. In den letzten Jahren hat der Block auf China hergestellte Pflichten auferlegt Elektrofahrzeugechinesische Unternehmen aus öffentlichen Ausschreibungen von ausschließen Medizinproduktekennzeichnen Sie Huawei und ZTE als „Hochrisikolieferanten“ von 5G-Netzwerken und starten Untersuchungen zu verdächtigen Verwendungen von industriellen Subventionen.

Brüssel hat auch Peking beschuldigt, sich daran zu beschäftigen Großkampagnen von ausländischen Informationsmanipulationen und Interferenzen (bekannt als Fimi), Hacken in staatliche Agenturenmilitärische Spannungen in der Taiwan -Straße, verstößt gegen die Menschenrechte der uyghurischen Bevölkerung und fungiert als „Schlüsselerbesser“ der Russland -Invasion in die Ukraine.

Trotz lauter Bitten der Europäer hat Xi Jinping seine „No-Limits“ -Partnerschaft mit Vladimir Putin verdoppelt und auf dem gesamten Kontinent Bestürzung und Empörung verursacht.

China bietet keine wesentlichen Zugeständnisse und hielt sich an seine langjährigen Praktiken an und hat nach Trumps Amtseinführung die Gelegenheit von von Der Leyen verpasst, sagt Noah Barkin, ein besuchender Senior Fellow im deutschen Marshall Fund.

„Von der Leyens ungeschminkte Kritik an China auf dem G7 -Gipfel sind eine Antwort auf Pekings Unnachgiebigkeit. Sofern China nicht die Bereitschaft zeigt, die Bedenken Europas auszuräumen, ist der Gipfel im Juli unwahrscheinlich, dass er Substanzzustände produziert“, sagte Barkin.

„Die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Spannungen zwischen der EU und China weiter wachsen werden. Die Schließung des US -amerikanischen Marktes für chinesische Produkte wird zu einer Ablenkung der Exporte in Europa führen, wodurch die Bedrohung für die europäische Industrie erhöht wird. Und der Rückzug der US -Unterstützung für die Ukraine wird Chinas Unterstützung für Russland für Europa zu einem noch größeren Problem verwandeln.“

Halten Sie es real

Obwohl von der Leyen Lob für ihre klare, sachliche Einschätzung der Eu-China-Beziehungen verdient hat, wurden ihre Ansichten von Mitgliedstaaten, den wahren Wächtern der politischen Macht, nicht allgemein anerkannt.

Im April flog der spanische Premierminister Pedro Sánchez nach Peking, hielt ein bilaterales Treffen mit Präsident XI ab und machte eine Plädoyer, um die Seite über den konfrontativen Ansatz zu drehen.

„Spanien ist für eine ausgewogenere Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China, der gefundenen Lösungen für unsere Differenzen, die wir haben, und der stärkeren Zusammenarbeit in Gebieten von gemeinsamem Interesse“, sagte Sánchez.

Die Worte des Spaniers erregten sofort die Aufmerksamkeit von Brüssel und sandten Spekulationen über einen diplomatischen Zurücksetzen in Overdrive. Alicja Bachulska, ein politischer Stipendiat des Europäischen Rates für Außenbeziehungen (ECFR), sagt jedoch, dass der mühsame Diskurs nie glaubwürdig war.

„Die Hoffnungen auf einen möglichen Reset, falls vorhanden, wurden größtenteils von denjenigen projiziert, die mit von der Leyens Provision nicht Augen in Augen sehen“, sagte Bachulska gegenüber Euronews.

„Diese Kommission erscheint ziemlich konsequent darin, ihren Ansatz gegenüber China zu erklären und wie sie die Bedrohungen, die Herausforderungen und die sehr begrenzten Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit China unter gegenwärtigen Bedingungen sieht.“

Politik kommt natürlich mit der Bindung von Wirtschaft.

Für viele Länder, insbesondere die exportorientierten Länder, nach wie vor ein außerordentlich wertvoller Markt von 1,4 Milliarden Menschen, trotz der zahlreichen Hindernisse und Hürden, mit denen europäische Unternehmen konfrontiert sind Bei Geschäften. Da Trump einen satten 50% -Tarif auf dem Block bedroht, wenn Handelsgespräche scheitern, gilt die potenzielle Verschiebung als unverzichtbar, um ein Kissen zu haben, auf das er fallen kann.

Der Handel wird auf dem Eu-China-Gipfel ganz oben auf der Tagesordnung stehen, wobei beide Seiten sich darauf freuen, etwas bekannt zu geben. Brüssel ist daran interessiert, ein Ende zu setzen Chinas Sonden In Brandy-, Schweine- und Milchprodukte, die es für ungerechtfertigt betrachtet.

Aber als sich das Datum nähert, hofft die Hoffnungen auf einen Handelsbruch, der einen konkreten Unterschied am Boden bewirken und einige der Spannungen lindern kann, wie von der Leyens gehärteten Ton am G7 demonstrierte.

„Es geht darum, realistisch zu sein: Wir sehen China immer noch als Partner, Konkurrent und Konkurrent“, sagte ein hochrangiger Diplomat unter der Bedingung der Anonymität. „Wir müssen vielleicht sicherer in Bezug auf unsere Interessen sein, was wir tun können, um sie besser zu verfolgen, aber auch zu handeln, wenn Maßnahmen ergriffen werden, die die Stabilität unseres Kontinents bedrohen.“

Ein Diplomat aus einem anderen Land hielt vor dem Gipfel einen coolen Kopf, um die Erwartungen zu senken, und argumentierte, dass Chinas Bündnisse mit Russland und Kampagnen ausländischer Einmischungen „ernst“ und „störende“ Faktoren ohne Anzeichen von Verbesserungen bleiben.

„Wenn Sie die Beziehungen zu uns wirklich vertiefen möchten, ist das unmöglich, wenn Sie sich gleichzeitig so verhalten“, sagte der Diplomat.

„Die EU muss sich für ihre eigenen Interessen einsetzen, egal wer im Weißen Haus ist.“

Share.
Exit mobile version