Steuererhöhungen in beliebtem Reiseland

Diese Produkte werden für Kroatien-Urlauber teurer


22.06.2025 – 16:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

In Kroatien werden Zigaretten demnächst teurer. (Quelle: Sven Hoppe/dpa/dpa-bilder)

Kroatien erhöht die Steuern auf Zigaretten und andere Tabakprodukte. Welche Preiserhöhungen nun auch auf Urlauber zukommen.

Urlauber müssen in Kroatien für einige Produkte künftig mehr bezahlen. Wie kroatische Medien übereinstimmend berichten, will die Regierung in dem beliebten Urlaubsland ab dem 1. Juli die Tabaksteuer erhöhen. Neben Zigaretten sind erstmals auch sogenannte Liquids für elektronische Zigaretten betroffen.

Der Grund für die Steuererhöhung: Sie soll dem Staat zusätzliche 74,7 Millionen Euro jährlich einbringen. Laut Medienberichten zählt die Tabaksteuer zu einer der zuverlässigsten und wichtigsten Einnahmequellen für das Land.

Die kroatische Regierung betont auch die gesundheitlichen Auswirkungen durch die erhöhten Abgaben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert seit Langem, den Tabakkonsum etwa durch drastische Steuererhöhungen zu senken.

Konkret soll sich die spezifische Verbrauchssteuer von derzeit 53,10 Euro auf 56,10 Euro pro tausend Zigaretten erhöhen. Die proportionale Steuer von 34 Prozent des Verkaufspreises bleibt gleich. Dafür erhöht sich die Mindeststeuer auf Zigaretten von derzeit 117,87 Euro auf 124,20 Euro pro tausend Zigaretten.

Wie das kroatische Wirtschaftsmagazin „Lider“ berichtet, sind Verkäufer der Liquids für E-Zigaretten besorgt über die Auswirkungen der erhöhten Steuern auf ihr Geschäft. Teilweise könnten sich die Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten oder Verdampfern verwendet werden, um 100 bis 500 Prozent erhöhen, heißt es.

Share.
Exit mobile version