Forbes-Auszeichnung für Carolin Krieweth
Aachener Unternehmerin bei „30 unter 30“ gelistet
20.06.2025 – 10:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Carolin Krieweth wurde von Forbes in die „30 under 30“-Liste für Europa aufgenommen. Die Mitgründerin des Aachener Startups Regascold entwickelt Technologien zur Nutzung von Kälteenergie aus Flüssiggasen.
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Krieweth wurde von Forbes in die „30 under 30“-Liste für Europa in der Kategorie „Manufacturing & Industry“ aufgenommen. Krieweth ist Mitgründerin und CFO des Start-ups Regascold, das im Januar 2024 gegründet wurde.
Das Unternehmen aus Aachen hat eine innovative Technologie entwickelt, die die bei der Regasifizierung von Flüssiggas entstehende Kälteenergie nutzbar macht. Laut der Unternehmenswebsite kann diese recycelte Kälte für industrielle Kühlprozesse in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Gesundheit, Pharma und Manufacturing eingesetzt werden – ohne zusätzlichen Stromverbrauch.
Wie Forbes berichtet, hat das Regascold-Team 2,7 Millionen Dollar an öffentlichen Fördermitteln eingeworben und steht kurz vor dem Abschluss einer Investitionsrunde von 1,1 Millionen Dollar.
Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit arbeitet Krieweth auch als Assistenzprofessorin für Entrepreneurship an der RWTH Aachen. Krieweth promovierte hier 2023 „summa cum laude“ in Wirtschaftswissenschaften. Zuvor absolvierte sie ihren Master an der Maastricht University School of Business and Economics und ihren Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Auch für die Junge Union, die Jugendorganisation der CDU war sie ein Jahr im Bundesvorstand tätig.
In einem LinkedIn-Post zur Forbes-Auszeichnung betonte sie, dass ihr Erfolg „kein Solo-Effort“ sei und dankte ihren Mitgründern Philipp Ketteniß und Dr. Agastya Peela sowie verschiedenen Investoren und Mentoren.