“We will rock you” in Bremen: Gaga-Musical zum Fremdschämen

0
159
Galileo Figaro alias “Knallileo Gigolo” rockt seine Luftgitarre. (Quelle: IMAGO / Stefan M Prager/Imago)

Die konfuse Science-Fiction-Story auf dem diktatorischen Planeten iPlanet, wo kontrollwahnsinnige Bösewichte gegen Punks kämpfen, hat mich nämlich so gar nicht abgeholt, sondern mich ganz gaga zurückgelassen. Ich fühlte mich wie in einem wilden Mix aus “Mad Max”, “Harry Potter” und “Matrix” – allerdings auf Tele5-Niveau. Und das alles unterlegt mit Queen-Songs. Hä? Was soll das? Wenn so die Zukunft aussieht, dann bleib’ ich lieber hier.

Die Intention von “We will rock you” habe ich schon verstanden: Die Show sollte witzig und modern sein. Vielleicht wollte man das jüngere Publikum abholen, die Generation “WTF OMG”. Oder vielleicht sogar die Älteren. Die, die Facebook gerade für sich entdeckt haben.

Queen-Musical: Tolles Ensemble, niedriges Niveau

Dazu hat man sich allerdings an sehr unlustigen Zutaten bedient. Was traurig ist, denn das Ensemble war toll. Gesang, Tanz, Kostüme – kreativ, bunt, begabt. Aber leider mussten sich die Darsteller auf ein extrem niedriges Niveau herablassen. Kein Dialog schien ohne Beleidigungen wie Spacko, Arsch und Lusche zu funktionieren.

Auch sexistische Äußerungen wie “Frauen und Technik” oder Oneliner wie “Gibt nichts Schlimmeres als Typen, die über ihre Träume reden” sollten das Ganze wohl irgendwie voll cool machen. Achso, Frauen sind Technik-Dummies und Männer dürfen nicht über Träume reden. Haha. Nicht. Sorry, aber das war schon nicht lustig und modern, als Queen noch auf der Bühne stand.

“We Will Rock You”: Helene-Fischer-Diss auf Mario-Barth-Niveau

Mein Anti-Highlight war, als Hauptdarsteller Galileo Figaro nach dem Sex mit Scaramouche von ihr den Spitznamen “Knallileo Gigolo” bekommen hat. Das Publikum hat gebrüllt vor Lachen. Auch der Helene-Fischer-Diss in mehreren Szenen war offenbar der absolute Lacher. Man muss sie nicht mögen, aber was hat ein Helene-Fischer-Diss in einem sogenannten Queen-Musical zu suchen? Das ist nichts anderes als Mario-Barth-Niveau.

Wird Queen nicht gerecht

“We Will Rock You” kann Queen kein Gesicht geben. Wahrscheinlich wollte die Produktion das auch gar nicht. Trotzdem ist mir schleierhaft, warum ausgerechnet Queen-Songs für ein wirklich unlustiges, niveauloses und obendrein zum Fremdschämen verführendes Bühnenspektakel herhalten mussten. Da höre ich mir das Best-of von Queen doch lieber zu Hause an und leg meine eigene Performance mit einer Haarbürste als Mikro hin. Das ist zwar nicht weniger peinlich, aber das sieht zumindest niemand.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein