“Es war mir ein Vergnügen”
Camilla verschenkt Paddington-Teddys
24.11.2022, 20:37 Uhr
Camilla scheint in ihrer neuen Rolle als Königsgemahlin regelrecht aufzugehen. Erst recht bei diesem Termin: Zum Besuch in einem Kindergarten bringt sie körbeweise Paddington-Bären mit. Die Kleinen freut’s – und die Stofftiere erfahren eine sinnvolle Zweitverwertung.
Königsgemahlin Camilla hat bedürftigen Kindern eine Freude bereitet. Zum Besuch in einem Kindergarten der Hilfsorganisation “Barnado’s” im Osten Londons kreuzte die Ehefrau von König Charles III. schließlich nicht mit leeren Händen auf. Stattdessen hatte sie Hunderte Teddys in Form des Paddington-Bären für die Kinder dabei.
Das Gute daran: Für ihre Geschenke musste die 75-Jährige keinen Cent berappen. Vielmehr handelte es sich um die Bären, die Trauernde nach dem Tod von Queen Elizabeth II. vor den königlichen Residenzen niedergelegt hatten.
“Es war mir ein Vergnügen, ein Zuhause für diese Bären zu finden – bitte kümmert euch gut um sie”, sagte Camilla laut “Daily Mail” zu den Kindern, die sie mit den Teddys beglückte. Die Queen Consort plauderte mit den Kleinen nicht nur sichtlich gut gelaunt, sie aß mit ihnen zusammen auch Marmeladen-Sandwiches.
Mehr als 1000 Bären
Bereits vergangenen Monat war angekündigt worden, dass die mehr als 1000 Bären gereinigt und an die Hilfsorganisation “Barnardo’s” gespendet werden sollten. Seit 2016 ist Camilla die Schirmherrin der Kinderhilfsorganisation.
Neben ihr nahmen auch die Stars der “Paddington”-Filmreihe an dem Termin teil. So waren etwa Hugh Bonneville und Madeleine Harris sowie Karen Jankel, die Tochter von “Paddington”-Autor Michael Bond, ebenfalls vor Ort. Bonneville las den Kindern auch eine “Paddington”-Geschichte vor.
Der Paddington-Bär mit dem roten Hut und der blauen Jacke war in den Tagen nach dem Tod der Queen zu einem Symbol für die Trauer um die Königin geworden. Grund ist ein Sketch, den Elizabeth II. anlässlich ihres Platinjubiläums mit der beliebten Kinderbuchfigur gedreht hatte und der einen ihrer letzten öffentlichen Auftritte markierte. Queen Elizabeth II. starb am 8. September auf ihrem schottischen Anwesen Balmoral.