Zwischen Düsseldorf und Köln investiert die Deutsche Bahn mehr als 14 Millionen Euro in die Schiene. Die Bauarbeiten haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

Die Deutsche Bahn (DB) setzt die Modernisierung der Infrastruktur auf der Strecke zwischen Düsseldorf und Köln fort. In drei Wochen erneuert die DB einen Großteil der kompletten Fahrbahn für den Fern- und RRX-Verkehr zwischen Düsseldorf-Reisholz und Langenfeld auf einer Länge von insgesamt 20 Kilometern.

Die Bauarbeiten finden ab diesem Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr, bis Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, statt. Die Bautrupps verlegen auf der vielbefahrenen Strecke nicht nur neue Gleise, sondern tauschen auch mehr als 34.000 Schwellen, 32.000 Tonnen Schotter und vier Weichen aus. Die Bahn investiert allein auf diesem Streckenabschnitt mehr als 14 Millionen Euro in die Schiene. Um die Bauzeit bestmöglich zu nutzen, baut die DB noch letzte Schallschutzwände im Zuge des RRX-Ausbaus in Langenfeld und Leverkusen.

Fahrgäste müssen Umleitungen beachten

Im Fernverkehr werden die Züge zwischen Dortmund/Düsseldorf und Köln mit Halt in Solingen umgeleitet und erhalten teilweise Fahrzeitverlängerungen von rund 15 Minuten. Infolgedessen entfallen einige Fernverkehrshalte im Ruhrgebiet. Das führt zu veränderten Abfahrts- und Ankunftszeiten.

Im Nahverkehr werden die Züge der Linie RE1 (RRX) mit Haltausfall in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte umgeleitet. Die Züge halten dafür in Opladen. Die Züge der RE5 (RRX) werden ebenfalls umgeleitet und halten nicht in Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz und Köln Hbf. Zusätzliche Halte sind Neuss Hbf und Dormagen.
Zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof können auch die planmäßig verkehrenden S-Bahnen der Linie S 6 genutzt werden.

Share.
Exit mobile version