Geben Sie weiter, wenn Sie ein großer Fan des Eurovision Song Contest sind, haben Sie wahrscheinlich bereits davon geträumt, Ihrem LinkedIn -Profil „Eurovision Expert“ hinzuzufügen.
Für die meisten von uns Eurovision -Nerds ist es nur reine Vorstellungskraft, von zufälligen Anekdoten, historischen Trivia und tiefe Analysen des weltweit größten Live -Musikereignisses zu verdienen.
Aber einige Leute haben es tatsächlich getan, und Esc Tom ist einer von ihnen.
Mit mehr als 21.000 Abonnenten auf seinem YouTube -Kanal und 13.000 Anhänger auf XEsc Tom ist einer der bekanntesten Eurovision Analysten.
Sein Inhalt spiegelt konsequent Leidenschaft, Forschung und Engagement für das wider, was manche als den größten Gesangswettbewerb der Welt bezeichnen, der jetzt sein Vollzeitjob ist.
Die Euronews -Kultur holte ihn ein, um seine Geschichte zu entdecken, seine Gedanken zur Ausgabe 2025 zu hören und Tipps zu erhalten, wie man ein echter Eurovision -Experte wird.
Vom Fan bis zum Eurovision -Experten
„Ich habe 2019 meinen Kanal begonnen, und der erste Grund dafür war, dass ich meine Freunde verrückt machte, indem ich über Eurovision sprach“, sagte Esc Tom gegenüber Euronews Kultur. „Ich wollte über mein Lieblingshobby, meine Lieblingsleidenschaft und einen der Orte, an denen YouTube zu tun ist, sprechen.“
Angetrieben von seiner Liebe zur Eurovision begann ESC Tom, sich vor einer Kamera zu filmen, die neuesten Entwicklungen im Wettbewerb zu analysieren, über die nationalen Reaktionen auf das Ereignis zu berichten und seine Vorhersagen zu teilen.
Seit 2019 blieb das Format von ESC Toms Videos weitgehend konsistent. Normalerweise sitzt er vor einem neutralen Hintergrund und spricht direkt mit seiner Community in einem ungezwungenen, lustigen, aber aufschlussreichen Ton. In der Tat ist eine von ESC Toms charakteristischen Eigenschaften die Verwendung von Zahlen und Statistiken, die sehr hilfreich sein können, wenn Sie mit Ihren Freunden auf den Eurovision -Gewinner setzen.
Was als persönliche Flucht begann, ist seitdem zu einem Karriereweg geworden und hat einen Großteil seiner Zeit in Anspruch genommen.
„Ich glaube nicht, dass die Leute erkennen, dass die Saison sechs, sieben Monate dauert“, erklärte Esc Tom. Kurz bevor Montenegros nationales Final -Song im November erschien, befolgt er Entwicklungen, um seine Analyse zu erreichen.
Seine Routine ähnelt einem typischen Inhaltsersteller: „Ich verbringe viel Zeit damit, Neuigkeiten zu betrachten. Ich bin in Socials, um die neuesten Videos zu bekommen, Videos zu schreiben, zu filmen und zu bearbeiten, Miniaturansichten und Zeitstempel zu machen, mit Sponsoren zu sprechen, die Kommentare zu beantworten“, sagte er und beschreibt einen seiner regulären Tage.
Trotz der Forderungen ist Esc Tom dankbar und begeistert von seinem Leben: „Die Tatsache, dass es jetzt mein Vollzeitjob ist, ist allein unglaublich überraschend“. Und es geht nicht nur darum, einen flexiblen und kreativen Job zu haben: „Dieser (ESC -Tom -Kanal) ist einer meiner Hauptkreise für Freunden, ich habe so viele Freunde aus der Eurovision -Community und die Interaktionen“, sagte er gegenüber Euronews Kultur.
Natürlich wird die zwischenmenschliche Verbindung durch die Erfahrung selbst verbessert. Nach einem lebenslangen Eurovision und den letzten sechs Jahren, die daran gearbeitet haben, schätzt ESC Tom immer noch eine Erinnerung vor allem: „Nichts vergleichbar mit Ihrer ersten Eurovision“, sagte er. „In die Arena gehen und 10 bis 20.000 Insane Eurovision -Fans sehen, ist die Energie nur unglaublich“, sagte er, erinnerte sich an seine erste Eurovision in Schweden im Jahr 2016.
Was Sie von der Eurovision 2025 erwarten können
Als der Eurovision Song Contest 2025-mit dem ersten Halbfinale am 13. Mai-freut sich Tom auf eine Ausgabe, von der er glaubt, dass sie schwer zu vergessen sein wird. „Viele Länder senden sehr charakteristische Einträge, die sich in fünf Jahren sehr leicht erinnern werden.“ Wenn Sie also dachten, vergangene Ausgaben seien voll von ikonischen Charakteren, machen Sie sich dieses Jahr noch mehr auf noch mehr.
Was die Musik betrifft, erwartet Esc Tom jedoch nicht etwas Außergewöhnliches. „In Bezug auf das Lied ist es ein ziemlich normales Jahr“, sagte er.
Als Esc Tom gebeten wurde, seinen Favoriten auszuwählen, zögerte es und sagte, es sei sehr schwierig zu wählen. Er enthüllte schließlich, dass der Frankreichs Eintrag Louane einen besonderen Platz in seinem Herzen hat, obwohl er sein Nr. 1-Song von Woche zu Woche hinzugefügt hat.
Bei Vorhersagen hatte Esc Tom eine festere Einstellung. „Ich glaube, dass wir in diesem Jahr den TV -Gewinner Eurovision wieder gewinnen werden“, erklärte er.
In den letzten zwei Jahren haben die Stimmen der Jury die Favoriten der Öffentlichkeit überwogen, ein Trend, der der Analyst im Jahr 2023 aus einer Regeländerung ansieht.
Esc Tom glaubt jedoch, dass dies in Basel nicht der Fall sein wird, wo der Favorit der Öffentlichkeit erneut als Eurovision -Gewinner triumphiert wird.