Nächster Rückschlag für Reisende
Güterzug entgleist: Wichtige Strecke stundenlang gesperrt
Aktualisiert am 13.05.2025 – 15:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Dienstag ist für Bahnreisende in Hessen kein Grund zur Freude: Eine weitere wichtige Bahnstrecke ist nach einem Zugunfall gesperrt. Das wird wohl Stunden dauern.
Nach einem Unfall mit einem Güterzug bei Borken (Schwalm-Eder-Kreis) ist die Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Kassel seit Montagabend vollständig gesperrt. Gegen 18 Uhr war dort ein Zug mit etwa 25 Waggons entgleist. Zwei Wagen des mit Holz beladenen Zuges kamen von den Schienen ab. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es bei einer Rangierfahrt zu dem Unfall, wie die Deutsche Bahn bestätigte.
Gesperrt ist der Abschnitt zwischen Wabern und Treysa. Dieser liegt auf der wichtigen Verbindung zwischen Frankfurt und Kassel Hauptbahnhof. Laut einer Bahnsprecherin laufen die Aufräumarbeiten „seit gestern Abend auf Hochtouren“, doch eine genaue Prognose, wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, gab es am Dienstagmittag noch nicht. Die Bahn kündigte an, zeitnah über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Die Lok und ein Waggon kamen mit deutlicher Schieflage neben den Schienen zum Stehen. Der entgleiste Waggon, der wie der gesamte Zug mit Holzstämmen beladen war, verlor seine Ladung dabei nicht. Laut dem Hessischen Rundfunk (HR) wurde niemand verletzt.
Für die Bergung der entgleisten Waggons ist schweres Gerät im Einsatz – darunter ein Spezialkran. Erst nach dem komplexen Anheben der Zugteile könne die Bahn die Infrastruktur begutachten und bei Bedarf mit Reparaturarbeiten beginnen, so eine Sprecherin.
Die Sperrung betrifft sowohl den Fernverkehr als auch den Regionalverkehr der Deutschen Bahn und Züge der Hessischen Landesbahn. Bereits am Montagabend stellte die Bahn den Verkehr auf der betroffenen Strecke vollständig ein. Im Fernverkehr betroffen sind ICE- und IC-Züge, die zwischen Frankfurt und Kassel über Gießen und Marburg fahren. Diese werden derzeit umgeleitet. Die Halte Frankfurt (Main) West, Friedberg (Hess), Gießen, Marburg (Lahn), Treysa und Wabern (Bezirk Kassel) entfallen.
Die Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt am Main und Kassel-Wilhelmshöhe ist nicht betroffen und wird weiter regulär befahren. Im Regionalverkehr wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.