Trauer um den Papst
Vatikan gibt Todesursache von Franziskus bekannt
Aktualisiert am 21.04.2025 – 20:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Am Montagabend hat der Vatikan die Todesursache von Papst Franziskus bekannt gegeben.
Papst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Der Schlaganfall habe zu einem Koma und einem „irreversiblen“ Ausfall des Herzens geführt, heißt es in dem Totenschein des Papstes, den der Vatikan am Montagabend veröffentlicht hat.
Franziskus starb demnach um 7.35 Uhr in seiner Residenz im Gästehaus St. Martha. Der Tod des geistlichen Oberhaupts der katholischen Kirche wurde vom Leiter der Gesundheitsbehörde des Vatikan, Andrea Arcangeli, offiziell bestätigt.
Franziskus, der als 266. Papst der römisch-katholischen Kirche amtierte, wurde 88 Jahre alt. Im Februar war er wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Dort wurde er nach fünf Wochen am 23. März wieder entlassen. Am Sonntag hatte er noch an der Ostermesse auf dem Petersplatz teilgenommen.
Der gebürtige Argentinier war bekannt für seine offene Art und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit. Sein plötzlicher Tod hat weltweit Trauer und Anteilnahme ausgelöst.