Mit besonderem Schwerpunkt auf Künstlern aus der breiteren nordischen Region, Lateinamerika und Asien und mit dem Ziel, indigene Perspektiven einzubeziehen, hat Helsinki Biennale 2025 seine teilnehmenden Künstler enthüllt.
Helsinki Biennale 2025 hat seine Künstlerliste mit 37 internationalen Künstlern und Kollektiven enthüllt, die an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt ausgestellt werden.
Diese dritte Ausgabe der Helsinki-Biennale mit dem Titel „Shelter: Unter- und Zugehörigkeit“ wird sich jedoch auch auf nicht-menschliche Protagonisten konzentrieren.
Unter der Liste der Teilnehmer sind große Namen wie Olafur Eliassonbekannt für seine innovativen Erkundungen von Natur und Wahrnehmung, zusammen mit Maria Therza Alves und Yayoi Kusama.
Zu den Highlights gehören neue Provisionen wie PIA Siréns ‚Under Cover‘ (2025) auf Vallisaari Island – eine Installation, die synthetisch verwendet recycelte Materialien eine fiktive Landschaft schaffen und die Grenze zwischen städtisch und natürlicher verwischen. Ebenfalls auf der Insel wird Sara Bjarlands „Stranding“ (2025), eine spielerische, aber ergreifende Bronzeskulptur, die von aufblasbarem Schwimmspielzeug inspiriert ist, das wachsende Problem von Plastikmüll hervorheben. Ernesto Netos ‚Vallisaari Bird‘ (2025) ermutigt die Besucher, in die Augen eines Vogels zu pausieren und durch die Augen zu sehen.
Auf dem Festland werden diejenigen, die den Esplanade Park (ein erstmaliger zweijähriger Veranstaltungsort in Helsinki) besuchen, Kalle Hamm und Dzamil Kamangers ‚Bug Teppichs‘ (2025) Skulpturen, die sich von traditionell inspirieren lassen finnisch Und kurdisch Teppichentwürfe zum Mischen kultureller und ökologischer Geschichtenerzählen. In der Nähe wird Geraldine Javier eine neue Version von ‚Earth, Water, Air, Fire, Void‘ (2025) präsentieren, eine gemeindenahe Installation mit Baumschutzalismanen, Pflanzen und recycelten Materialien, die durch Workshops mit örtlichen Schulkindern und Bewohnern entwickelt wurden.
„Als Kuratoren, die sich intensiv mit dem gegenwärtigen ökologischen Notfall befassen, recherchieren und untersuchen wir ständig Strategien, um sich mit der zeitgenössischen Kunst zu beschäftigen, um die Klima- und ökologische Krise anzusprechen. Die Biennale von Helsinki ist das Ergebnis dieser Arbeit, und wir sind so stolz darauf, die vollständige Liste der Künstler zu teilen, deren Arbeiten die Arbeiten so nachdenklich übergibt“, sagten die Teilnehmer, die die Teilnehmer so nachdenken.
Die Biennale von 2025 wird sich auf Künstler aus der breiteren nordischen Region, Lateinamerika und Asien konzentrieren, um die Perspektiven indigener Vertreter einzubeziehen. Unter den Sámi -Künstler Die Teilnahme beispielsweise Carola Grahns ‚Notizen zu Hide: Panorama -Serie‘ (2025) wird die menschliche Entfremdung von der Natur untersuchen, wobei textile Arbeiten verwendet werden, um Kolonialismus und Umweltzerstörung zu kommentieren.
„(T) Die Geschichten und Weltanschauungen indigener Vertreter, einschließlich ihres animistischen Wissens, treten in den Vordergrund und bieten Verständnis, das eine nachhaltigere und ganzheitlichere Beziehung zum Umfeldund alle seine Bewohner “, sagte de la Torre und Kati Kivinen in einer Erklärung.
Aber es geht nicht nur um die menschlichen Künstler.
Die zweijährige Eröffnung von Vallisaaris relativ unberührtem Ökosystem lädt Künstler inspirieren, „Schutz“ als psychologische, soziale, soziale oder ökologische Erkenntnis zu erforschen. Die Arbeiten werden nicht-menschliche Schauspieler wie Pflanzen, Tiere und Mineralien in den Vordergrund steigen und den Fokus von menschlichen Perspektiven weg verlagern, um eine tiefere, nachhaltigere Beziehung zur Umwelt zu inspirieren.
Entdecken Sie hier die vollständige Liste der teilnehmenden Künstler.