Pfingstferien enden
Riesen-Stau auf Autobahn: Urlauber harren mehr als vier Stunden aus
22.06.2025 – 09:11 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Rückreisewelle löst kilometerlange Staus auf der Tauernautobahn aus. Manche Autofahrer verlieren die Nerven.
Stillstand und Hitze auf einer der wichtigsten Verbindungen zwischen Österreich und Deutschland: Auf der Tauernautobahn ging am Samstag zeitweise nichts mehr, Urlauber brauchten stundenlang viel Geduld.
Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg enden mit diesem Wochenende die Pfingstferien – viele nutzten die freien Tage für eine Reise nach Österreich oder Südtirol.
Wie der ORF berichtete, wuchs der Stau auf der Tauernautobahn A10 auf bis zu 30 Kilometer an. Autofahrer brauchten mehr als vier Stunden Geduld. Schon vorher prophezeite der Österreichische Automobilverband: „Die Tunnelbaustelle auf der Tauern Autobahn (A10) bei Golling wird erneut der Stau-Hotspot schlechthin sein.“ Zwischen Golling und Werfen werden noch bis Ende Juni fünf Tunnel gleichzeitig saniert. Es geht nur einspurig voran.
Selbst am späten Nachmittag gab es an mehreren der Baustellentunnel noch Blockabfertigung, wie die „Salzburger Nachrichten“ berichteten.
Einige Autofahrer versuchten laut ORF verbotenerweise, auf Landstraßen auszuweichen. Das habe zu weiteren Staus geführt. Die örtlichen Behörden hatten eigentlich Abfahrtssperren ausgesprochen, um umliegende Gemeinden vor dem Verkehrschaos zu schützen.
Auch auf der Brennerautobahn zwischen Österreich und Südtirol gab es lange Staus. Zum Start ins Rückreisewochenende hatte außerdem ein brennender Oldtimer Wartezeiten ausgelöst. Gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr von Sterzing auf die Brennerautobahn in Höhe von Pontigl alarmiert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet, die Fahrbahn musste anschließend gereinigt werden.
Zumindest auf der Tauernautobahn dürfte sich die Verkehrslage spätestens ab Ende Juni etwas entspannen. Dann sollen mehrere Tunnelbaustellen abgeschlossen sein. Spätestens ab 2027 droht aber das nächste Verkehrschaos im Pongau: Der Tauerntunnel soll generalsaniert werden, sechs Jahre lang soll es dann in beide Richtungen nur einspurig vorangehen. Die Großbaustelle soll im Herbst 2027 beginnen.
Die Tauernautobahn A10 wird täglich von rund 35.000 Fahrzeugen genutzt, ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Jahr 2013. Besonders die Zahl an Lastwagen hat enorm zugenommen.