Immer nur Wasser zu trinken, ist vielen auf Dauer zu eintönig. Mit ein paar Tricks und wenigen Zutaten können Sie Ihren Durst auf erfrischende Art und Weise stillen.

Um heiße Tage zu überstehen, ist nicht nur reichlich Wasser willkommen. Im Handumdrehen lassen sich aus Mineralwasser und fruchtigen Zutaten erfrischende Durstlöscher selbst herstellen. Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) schlägt zwei Rezepte für selbstgemachte Limonaden vor.

Rezept für zwei Portionen

1/2 Bund Basilikum waschen, trocknen und die Blätter von den Zweigen abzupfen. Die Blätter mit 30 Gramm grob gehacktem Ingwer, zwei Esslöffeln braunem Rohrzucker oder wahlweise Honig und 125 Millilitern (ml) Wasser fein pürieren. Zwei Gläser mit Eiswürfeln befüllen, Limonadenansatz durch ein Sieb in die Gläser geben und mit 375 ml Mineralwasser aufgießen. Wer mag, kann das Getränk mit Basilikumblättern und Ingwerscheiben dekorieren.

Rezept für zwei Portionen

Die Zitrusfrüchte heiß abspülen und abtrocknen, von zwei Zitronen den Saft auspressen, die dritte Zitrone und die Limette in Scheiben schneiden. Zitronensaft und 200 Milliliter Pfirsichnektar mischen und in zwei Gläser gießen, mit Eiswürfeln auffüllen. Dann die Zitronen- und Limettenscheiben zugeben und das Glas mit 200 Millilitern Wasser aufgießen. Die Limonade funktioniert auch mit Mango- oder Birnennektar.

Alternativ können Sie auch einfach etwas Zitronensaft und ein paar Zitronenscheiben oder zwei bis drei Gurkenscheiben sowie ein paar Minzblätter in Ihr Wasser geben. Das sorgt ebenfalls für eine leckere und gesunde Erfrischung an heißen Tagen.

Share.
Exit mobile version