WM 2022 in Katar | Brasilien in Sorge: Neymar zeigt stark geschwollenen Fuß

0
32

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar läuft. Alle Infos rund um das Turnier lesen Sie hier im Newsblog.

Das Wichtigste im Überblick


Brasilien in Sorge: Neymar zeigt geschwollenen Fuß

Superstar Neymar hat die brasilianischen Fußballfans mit Fotos seines geschwollenen rechten Fußes am Samstagabend aufgeschreckt. Der 30-Jährige postete auf seinem Instagram-Account die Bilder, die zunächst wenig Hoffnungen auf einen baldigen Einsatz des Offensivspielers für die Seleção gaben. Doch Neymar kommentierte seinen Eintrag mit den optimistischen Worten: “Auf geht’s!!!”

Neymars geschwollener Fuß: Neymar gibt sich trotzdem optimistisch. (Quelle: Instagram Neymar)

Neymar wird Brasilien im zweiten Gruppenspiel am kommenden Montag gegen die Schweiz genau wie Danilo, der sich beim 2:0-Auftaktsieg gegen Serbien ebenfalls am Sprunggelenk verletzt hatte, fehlen. Wie lange die beiden Profis genau ausfallen, ist noch unklar. Brasilianische Medien hatten zuletzt übereinstimmend berichtet, dass sogar die komplette Gruppenphase für beide gelaufen sei.

Schock in Katar: Wales-Fan tot

Trauriger Vorfall bei der WM in Katar: Ein 62 Jahre alter Fan der walisischen Nationalmannschaft ist am Freitag in Doha verstorben. Das teilte der Verband am Samstag mit. Laut “BBC Wales” soll es sich um eine natürliche Todesursache handeln.

“Unser tiefstes Beileid vom gesamten walisischen Fußballverband. Unsere Gedanken sind in dieser traurigen Zeit bei der Familie und den Freunden”, schrieb der Verband via Twitter. Der Mann war laut Medienberichten mit seinem Sohn und Freunden im Emirat unterwegs. Rund 2.500 Anhänger unterstützen die Waliser während der Endrunde in Katar.

Loading…

Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Fifa ermittelt wegen nationalistische Fahne in serbischer Kabine

Bei der Weltmeisterschaft in Katar gibt es Ärger wegen einer nationalistischen Fahne, die in der Umkleidekabine der serbischen Mannschaft aufgehängt und fotografiert wurde. Weil darauf auch die Umrisse des Kosovo unter den serbischen Nationalfarben zu sehen sind, leitete der Weltverband Ermittlungen ein. Der kosovarische Verband FFK hatte die Fifa bereits zuvor aufgefordert, die Serben zu sanktionieren.

“FFK verurteilt aufs Schärfste das aggressive Vorgehen Serbiens bei der WM 2022 gegen die Republik Kosovo”, heißt es in einem Tweet des Verbands. “Die Weltmeisterschaft ist ein Ereignis der Freude und Einigkeit, sie sollte Botschaften der Hoffnung und des Friedens senden, keine Botschaften des Hasses. Wir rufen die Fifa dazu auf, gegen solche Aktionen vorzugehen.”

Die Republik Kosovo erklärte sich 2008 für unabhängig von Serbien. Eine Mehrheit aller Staaten erkennt diesen Status auch an. Die Serben betrachten den Kosovo aber weiterhin als Teil ihres Landes. Die Fahne mit der Aufschrift “Niemals aufgeben” wurde deshalb während des ersten WM-Spiels gegen Brasilien (0:2) auch von mehreren serbischen Fans im Stadion gezeigt.

Das Foto wurde offenbar vor dem Brasilien-Spiel in der Kabine aufgenommen. Darauf ist kein Spieler zu sehen, aber die Fahne hängt über den Trikots und Spinden von Abwehrspieler Milos Veljkovic (Werder Bremen) sowie Mittelfeldspieler Andrija Zivkovic (PAOK Saloniki). Ein Werder-Vertreter sagte dem Multimediaportal “Deichstube”, dass Veljkovic erst nach dem Spiel von dem Foto erfahren habe. Als die serbischen Spieler wieder in die Kabine gekommen seien, hätte dort keine Fahne mehr gehangen.

Flick kritisiert Fifa und gibt Update zu Sané-Verletzung

Der Einsatz von Offensivspieler Leroy Sané im womöglich entscheidenden WM-Spiel gegen Spanien ist weiterhin offen. Bundestrainer Hansi Flick verwies am Samstagnachmittag in al-Rajjan auf das Abschlusstraining am Abend auf dem DFB-Trainingsplatz im Norden Katars. “Erfreulich ist schon, dass er mittrainieren kann”, sagte Flick und lobte die Arbeit der medizinischen Abteilung und der Fitnesstrainer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein