Mehr als nur Teilhabe
Spahn will eigenen Schutzschirm vor Atomwaffen
28.06.2025 – 23:19 UhrLesedauer: 1 Min.
Europa soll nach Willen von Jens Spahn einen eigenen Atomwaffen-Schutzschirm bekommen. Deutschland soll die Führung übernehmen.
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat sich für einen eigenständigen nuklearen Schutzschirm Europas ausgesprochen. Deutschland solle dabei eine Führungsrolle übernehmen, sagte er der „Welt am Sonntag“. Was genau Spahn unter einem solchen Schutzschirm versteht, ließ er offen.
Bundeskanzler Friedrich Merz hatte im Mai angekündigt, mit Frankreich und Großbritannien über eine gemeinsame atomare Abschreckung zu sprechen. Diese solle den bestehenden Schutz durch die USA ergänzen. Deutschland selbst ist keine Atommacht, beteiligt sich jedoch im Rahmen der nuklearen Teilhabe mit Trägersystemen.
Spahn hält die bisherige Teilhabe für unzureichend. Es müsse über eine Beteiligung an den Atomwaffen Frankreichs und Großbritanniens sowie über eine mögliche europäische Eigenlösung nachgedacht werden, sagte er der Zeitung. Diese Konzepte könnten hohe Kosten verursachen, seien aber notwendig für glaubhafte Abschreckung.
Zur Kontrolle über den Einsatz solcher Waffen äußerte Spahn Zweifel an einer Mitbestimmung Deutschlands bei französischen Atomwaffen. Für eine europäische Lösung nannte er Rotationsmodelle zwischen den Mitgliedstaaten als mögliche Option. Diese könnten auch gegenüber potenziellen Gegnern strategische Unklarheit schaffen.