Die letzte Nicht-Meisterschaft des FC Bayern ist lange her. Zuletzt wurde der Rekordmeister im Jahr 2012 gestürzt. Was damals noch so passierte:
Das haben viele Kinder noch nie erlebt: Deutscher Fußball-Meister wird nicht der FC Bayern. Zuletzt jubelten die Münchner im Jahr 2012 nicht mit der Schale. Damals wurde Borussia Dortmund Meister. Der designierte neue Champion Leverkusen belegte seinerzeit in der Bundesliga den fünften Rang.
…stürmte der Musiker Psy mit Gangnam Style die Charts.
…übernahm Markus Lanz den TV-Klassiker „Wetten, dass..?“.
…stoppte der Italiener Mario Balotelli die deutsche Nationalmannschaft im EM-Halbfinale mit einem Doppelpack.
…gewann Jamaikas Sprintstar Usain Bolt bei den Olympischen Spielen 2012 drei seiner insgesamt acht Goldmedaillen. Der 2020 gestorbene Kobe Bryant gewann Gold mit den US-Basketballern.
…gab es ein Jahr nach der Traumhochzeit Prinz William und Kate in England noch lange kein Liebespaar Prinz Harry und Meghan. Harry bändelte gerade mit dem Model Cressida Bonas an.
…brachte Apple das iPhone 5 auf den Markt. Microsoft veröffentlichte Windows 8.
…war Jacques Rogge IOC-Präsident, die Fifa wurde von Sepp Blatter geführt.
…ging Facebook an die Börse. Twitter machte das erst ein Jahr später.
…sangen die Toten Hosen den Hit „Tage wie diese“.
…spielte Lionel Messi für den FC Barcelona, Cristiano Ronaldo für Real Madrid und Kylian Mbappé noch für die Jugend von INF Clairefontaine
…war das letzte Jahr von Theo Zwanziger als DFB-Präsident.
…stand Vitali Klitschko noch als Boxprofi im Ring.
…gab das ZDF bekannt, dass der TV-Klassiker „Ein Fall für Zwei“ mit Claus Theo Gärtner als Josef Matula eingestellt wird.
…kam der Bond-Film Skyfall mit Daniel Craig in die Kinos.
…musste noch Praxisgebühr beim Arztbesuch gezahlt werden.
…brachte Nintendo die Spielkonsole Wii U auf den Markt.
…moderierte Reinhold Beckmann noch die ARD-Sportschau, Michael Steinbrecher das ZDF-Sportstudio.