Eber „Eberhard“ ist ein imposantes Schwäbisch-Hällisches Schwein aus dem Kölner Zoo. Zur Handball-Europameisterschaft wird er zum Orakel der deutschen Spiele.
Trotz einer ersten Niederlage gegen Frankreich, haben die deutschen Handballer souverän die Hauptrunde bei der Heim-EM erreicht. Am Donnerstag trifft die deutsche Mannschaft auf Island. Doch der Spielausgang könnte schon am Vormittag entschieden werden. Dann nämlich, wenn „Eberhard“ seine Fähigkeiten unter Beweis stellt und sich der Eber aus dem Kölner Zoo zwischen drei Futterbällen entscheidet, die die möglichen Spielausgänge repräsentieren: Sieg für Deutschland, Unentschieden oder Sieg für den Gegner.
Fans können die Vorhersage mitverfolgen
Das Orakeln wird an jedem Spieltag ab der Hauptrunde um 11.30 Uhr im Kölner Zoo stattfinden. Die Prognose des Orakels ist einfach: Der mit Futterpellets gefüllte Ball, den Eberhard zuerst auswählt, prognostiziert den Spielausgang. Fans können sich so auf unterhaltsame und spannende Vorhersagen freuen, bevor sie die Spiele der deutschen Handballnationalmannschaft mitverfolgen.
Eberhard lebt auf dem Clemenshof-Bauernhof im Kölner Zoo. Er zählt zur alten Nutztierrasse der Schwäbisch-Hällischen Schweine. Der Zoo züchtet diese bedrohte Art. Eberhard ist drei Jahre alt und wurde auf dem Biohof Petig in Dörentrup, Ostwestfalen, geboren. Er bringt stattliche 300 Kilogramm auf die Waage und lebt mit der wunderschönen Sau „Uschi“ zusammen.