Die Aktien in Sixt waren am Dienstag ab Mittag um fast 4% gesunken, nachdem das Mobilitätsunternehmen einen gemischten Gewinnbericht geteilt hatte.

Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal von 2025 einen Umsatz von 858,1 Mio. €, ein jährlicher Anstieg von 10%.

Der Umsatz in der deutschen Abteilung blieb im Laufe des Jahres stabil und lag bei 243,3 Mio. €, während das Umsatzwachstum in Europa insgesamt vielversprechender war. Es stieg um 13,8% gegenüber dem Vorjahr auf 296,5 Mio. €.

Trotz weicherer Verluste bleibt sechzig unrentabel, wobei die Gewinne vor den Steuern bis zu -17,6 Mio. € nach insgesamt 27,5 Mio. € im gleichen Zeitraum vor einem Jahr betragen.

Konsolidiertes Nettoeinkommen nach Steuern kamen nach -23,1 Mio. € im Jahr 2024.

„Sixt behält seinen Expansionskurs für alle regionalen Segmente bei, wobei das profitable Wachstum die oberste Priorität bleibt“, sagte das Unternehmen in seinem Gewinnbericht.

Es wurde fortgesetzt: „Sechte geht davon aus, dass die Nachfrage nach ihren Mobilitätsprodukten im laufenden Geschäftsjahr weiter steigen wird. Daher bestätigt Sechte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um den Umsatz in einer Reichweite von 5 bis 10% zu steigern und erwartet auch eine deutlich höhere EBT -Marge in der Region von 10% im Geschäftsjahr 2025 im vergangenen Jahr im Vorjahr.“

Share.
Exit mobile version