Rezept für kalte Tage
Deftig und köstlich: Semmelknödel mit Pilzrahmsauce und Spitzkohl
Aktualisiert am 12.05.2025 – 13:47 UhrLesedauer: 3 Min.
Im Herbst wird nicht nur die Zeit umgestellt, bei den meisten entwickelt sich auch ein starkes Interesse an Knödeln. Ganz oben auf der Liste: Semmelknödel.
Jeder, der schon einmal Semmelknödel gekocht hat, weiß, dass man dafür trockene Brötchen benötigt. Die sind aber gar nicht so leicht zu finden. Also muss man sie selbst „herstellen“. Das ist ganz einfach: Brötchen kaufen und etwa drei bis vier Tage trocken lagern.
Zu den Knödeln passt fast jedes Saisongemüse wie Spitzkohl, aber auch Wirsing, glasierte Möhren und Rotkohl. Knödel kombinieren sich gut mit dunklen Saucen – etwa mit einem schönen Rotweinjus – aber auch mit cremigen hellen Saucen. Die Pilzrahmsauce passt hervorragend zu dem Gericht.