Es darf nicht brutzeln
So gelingt Ihnen das perfekte Spiegelei
Ein Spiegelei ist schnell zubereitet. Doch oft will es nicht gelingen – das Ei zerläuft oder der Rand wird zu braun. Tipps, wie Sie Spiegeleier auf den Punkt braten.
Aktualisiert am 13.02.2025 – 16:30 Uhr|Lesedauer: 4 Min.
Lust auf eine schnelle und gesunde Mahlzeit? Dann ist ein Spiegelei perfekt geeignet. Und es schmeckt nicht nur zum Frühstück – auch als Beilage zu Spinat, Leberkäse oder Bratkartoffeln ist es beliebt.
Ein Spiegelei ist schnell gemacht – schon nach wenigen Minuten können Sie es genießen.
Spiegeleier enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Mit rund 200 Kilokalorien hat ein Spiegelei etwas mehr Kalorien als ein gekochtes Ei, das auf etwa 154 Kilokalorien kommt.
Wenn Sie es kalorienärmer mögen und auf Fett beim Braten verzichten möchten, können Sie das Spiegelei auch in etwas Mineralwasser statt Butter garen.
Für Spiegeleier sollten Sie besonders frische Eier verwenden. Denn je älter das Ei, desto leichter zerfließt es in der Pfanne. Ob das Ei wirklich frisch ist, lässt sich ganz einfach testen. Dafür nehmen Sie ein Glas, füllen es mit Wasser und legen ein Ei hinein.
Bleibt das Ei am Boden, dann ist es frisch. Steigt es langsam nach oben, dann ist es älter. Ein Ei, das ganz oben im Wasserglas schwimmt, sollten Sie nicht mehr verzehren. Ein weiteres Indiz für Frische: Das Eiweiß ist nach dem Aufschlagen klar – und es trennt sich sauber vom Eigelb.
Braten Sie die Eier am besten in einer beschichteten Pfanne, dann klebt das Eiweiß nicht am Pfannenboden fest und das Ei gleitet nach dem Braten ohne Mühe auf den Teller.
Erhitzen Sie Butter oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze und schlagen Sie die Eier vorsichtig in die Pfanne. Wer mag, gibt die Eier erst in eine Tasse und lässt sie daraus vorsichtig in die Pfanne gleiten. Anschließend zwei bis drei Minuten garen – das Ei sollte nicht brutzeln.
Salzen Sie nur das Eiweiß, so vermeiden Sie unschöne Punkte auf dem Eigelb. Sie können auch einfach eine kleine Prise Salz in die Butter oder das Schmalz geben.
Legen Sie kurz vor Ende der Bratzeit einen Deckel auf die Pfanne. Der Effekt: Das Eigelb wird etwas fester und bekommt einen weißlichen Schimmer.
Sie können das Spiegelei auch in der Pfanne wenden und von beiden Seiten braten – „sunny side down“ oder „easy over“ nennt sich diese Variante.
Wenn Sie Ihr Spiegelei lieber knusprig essen und einen braunen Rand bevorzugen, braten Sie das Ei in einer heißen Pfanne bei einer hohen Temperatur.
Spiegeleier müssen nicht unbedingt in der Pfanne gebraten werden. Sie können Sie auch in der Mikrowelle zubereiten. Dafür nehmen Sie einfach eine kleine Tasse, schlagen das Ei hinein und erhitzen es bei 700 Watt etwa 20 Sekunden.
Für ein Frühstück mit mehreren Personen sind Spiegeleier aus dem Backofen prima geeignet. Geben Sie die Eier in kleine feuerfeste Förmchen, die Sie vorher mit Butter einfetten. Stellen Sie sie in den Ofen und lassen Sie sie bei 175 Grad etwa acht bis zehn Minuten garen. Würzen Sie die Eier mit Salz und Pfeffer und servieren Sie sie zum Beispiel mit frischem Schnittlauch.