Veröffentlicht auf
Sieben einzigartige Keramikplatten und Gerichte, die vom berühmten spanischen Künstler gemalt wurden Pablo PicassoDie zwischen 1947 und 1964 gegründete Schweiz wurden in Genf, die Schweiz, für insgesamt 272.000 Schweizer Franken verkauft – fast 290.000 €.
Ja, Picasso war auch ein Tabellenkünstler.
Die nie zuvor gesehene handbemalte Keramik mit Vögeln, Fisch und Ziegen wurden in der Madoura-Keramikworkshop in Vallauris (Alpes-Maritimes) entworfen. Sie waren fast 40 Jahre lang privat gehalten worden.
Piguet of Genf (Schweiz), das den Verkauf abwickelte, stellte in einer Pressemitteilung fest, dass der geschätzte Preis für die Lose 145.000 Schweizer Franken (154.000 €) betrug – was die Auktion zu einem überraschenden Erfolg machte.
Die bei der Auktion abgerufene Summe „spiegelt die Begeisterung der Öffentlichkeit für die Werke des Meisters in all ihren Formen wider“, erklärte Piguet.
„Picasso war bereits ein international bekannter Künstler“, sagte Adeline Bisch Balerna, Leiterin von Gemälden und Skulpturen bei Piguet, gegenüber AFP vor dem Verkauf. „Er hatte bereits eine große Anzahl von Möglichkeiten für alle Künstler eröffnet; die großen, bekannten Werke wurden geschaffen, und er suchte nach neuen Ausdrucksweisen für seine Kunst.“
Im Keramikmedium liegt der Rekord für einen Picasso bei 980.275 £ (1,149 m) für den Prototyp für die 1950er Vase des Künstlers Grand Vase Aux Femmes Voilées bei Christie’s London im Jahr 2013.
Zusätzliche Quellen • AFP, Artnet