Der Sieg der Niederlande gegen Polen setzt den Favoriten der Gruppe D, Frankreich, unter Druck, der am Montag gegen Österreich spielt.
Die Niederlande haben ihr erstes Gruppenspiel der EM 2024 gegen Polen mit 2:1 gewonnen.
Trotz eines starken Beginns für Polen mit einem erfolgreichen Kopfball von Adam Buksa glichen die Niederlande durch ein Tor von Cody Gakpo schnell aus.
Und das alles, bevor Wout Weghorst den Sieg für sein Land in den Niederlanden gleich nach seinem Betreten des Spielfelds in der 83. Minute mit einem flachen Linksschuss direkt ins Tor sicherte.
Der Sieg setzt den Favoriten der Gruppe D, Frankreich, unter Druck, der am Montag gegen Österreich spielt.
Eriksen trifft bei Dänemarks 1:1-Unentschieden gegen Slowenien bei der EM 2024
Für Christian Eriksen verlief Dänemarks Eröffnungsspiel bei der Europameisterschaft diesmal deutlich erfreulicher.
Der Mittelfeldspieler von Manchester United erzielte am Sonntag das erste Tor beim 1:1-Unentschieden gegen Slowenien. Es war sein erstes Spiel bei der EM, seit er bei der vorherigen Ausgabe des Turniers 2021 beim Eröffnungsspiel Dänemarks einen Herzstillstand erlitten hatte.
In der 17. Minute des Spiels der Gruppe C in Stuttgart vollendete Eriksen sauber in die Ecke.
Erik Janza glich in der 77. Minute für Slowenien mit einem Schuss aus, der stark abgelenkt wurde und am dänischen Torhüter Kasper Schmeichel vorbeiflog.
Eriksen kehrte 2022 mit einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator in den Sport zurück und ist – mittlerweile 32 Jahre alt – immer noch ein fester Bestandteil eines dänischen Teams, das seinen beeindruckenden Rekord bei Europameisterschaftsendrunden fortsetzen möchte.
Polizei greift ein, um Zusammenstöße zwischen englischen und serbischen Fans vor dem EM-Spiel zu beenden
Am Sonntag eilte die Polizei, um raufende Fans der englischen und serbischen Nationalmannschaften vor ihrem Spiel bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu trennen.
Auf Social-Media-Videos ist zu sehen, wie Männer vor einem mit serbischen Flaggen geschmückten Restaurant in der westlichen Stadt Gelsenkirchen Stühle aufeinander werfen. Eine Gruppe zog sich eilig zurück, als die Bereitschaftspolizei eintraf und mindestens einen Mann zu Boden rang.
Ein serbischer Fan sagte gegenüber Associated Press, eine Gruppe von Leuten habe Gläser und Steine auf den Bereich vor dem Restaurant geworfen, in dem er und andere zusammen saßen und Bier tranken.
„Es gab einen Zusammenstoß und uns geht es gut. So, das war’s, wir gehen zum Spiel und hoffen, dass wir gewinnen. Es geht um Fußball“, sagte der Mann, der sich nur als Vladimir vorstellte und sagte, er stamme aus der serbischen Hauptstadt Belgrad.
Reporter, die kurz nach dem Vorfall eintrafen, fanden die Straße mit Glasscherben und Tischen übersät vor. Mehrere Dutzend Polizisten standen daneben.
Ein Sprecher der Gelsenkirchener Polizei sagte, die Beamten hätten eine Gruppe englischer Fans von einer Gruppe serbischer Fans getrennt und die Situation unter Kontrolle gebracht. Der Sprecher, der gemäß der Polizeirichtlinien anonym bleiben wollte, sagte, er habe keine Informationen über Verletzte oder Festnahmen.