Das US -amerikanische Urheberrechtsbüro hat seine Position zu Werken mit Hilfe künstlicher Intelligenz geklärt.
Künstler können jetzt Urheberrechte in den Vereinigten Staaten von Amerika für Werke registrieren, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz gemacht wurden.
Das US-amerikanische Urheberrechtsamt veröffentlichte diese Woche einen Bericht, um die Position des nicht geschäftsführenden Abteilungsbüros zu AI-generiertem Kunstwerk zu klären. Die Studie ist der zweite Teil eines dreiteiligen Dokuments zum Ansatz des Büros zur KI.
Da Urheberrechte das Recht des geistigen Eigentums sind, um die kreativen Arbeiten der Menschen zu schützen, analysiert der Bericht „analysiert die Art und das Grad des menschlichen Beitrags, das ausreicht, um diese Ergebnisse in den Umfang des Urheberrechtsschutzes in den USA zu bringen.“
Das aktuelle IP -Gesetz schreibt vor, dass „das von AI generierte Material nicht urheberrechtlich geschützt ist“ und dass die 10.000 Kommentare zur Erstellung des Berichts mit dieser Position zustimmten.
Wo sich die Meinungen unterschieden, war „generative KI -Ausgänge, die eine Form des menschlichen Beitrags beinhalten“.
Der Register der Urheberrechte Shira Perlmutter, Direktorin des US -amerikanischen Urheberrechts, sagte, dass ihr Ansatz darin bestand, die „Zentralität der menschlichen Kreativität“ im Schutz für Arbeiten zu halten.
„Wo diese Kreativität durch die Verwendung von AI -Systemen ausgedrückt wird, genießt sie weiterhin Schutz“, sagte Perlmutter.
Wessen Kunst ist es überhaupt?
Eine AI-unterstützte Arbeit könnte urheberrechtlich geschützt sein, wenn die Handarbeit eines Künstlers wahrnehmbar ist. Ein Mensch, der eine AI-generierte Ausgabe mit „kreativen Arrangements oder Modifikationen“ anpasst, könnte es auch unter Urheberrechtsschutz fallen lassen.
Auf der Flipside zeigt der Bericht, dass das Copyright-Büro weiterhin Urheberrechtsansprüche für vollständig erzeugte maschinelle Inhalte ablehnen wird. Eine Person, die lediglich einen Chatbot- oder KI -Bildgenerator dazu veranlasst, eine Arbeit zu erstellen, gibt dieser Person laut dem Bericht nicht die Möglichkeit, diese Arbeit zu urheberrechtlich geschützt. „Erweiterung des Schutzes auf materielle, deren ausdrucksstarke Elemente von einer Maschine bestimmt werden … würde die verfassungsmäßigen Ziele des Urheberrechts untergraben als zu fördern“, sagte Perlmutter.
Nicht im Bericht angesprochen wird die Debatte über urheberrechtlich geschützte menschliche Arbeiten, die aus dem Internet und anderen Quellen gezogen und aufgenommen werden, um KI -Systeme zu schulen, häufig ohne Erlaubnis oder Entschädigung.
Dies ist einer der wichtigsten Streitpunkte für viele kreative Gewerkschaften in den USA. Die Writers Guild of America (WGA) gewonnen Schutz für ihre Mitglieder Über Studios, die AI verwenden, um Filme und Fernseher bis 2023 zu schreiben.
Jetzt macht die WGA Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie AI in ihren Modellen für maschinelles Lernen urheberrechtlich geschütztes Material verwendet. Die Gewerkschaft kämpfte hart, um den Urheberrechtsschutz für Autorenwerke zu schaffen, doch Unternehmen, die außerhalb des Hollywood -Systems liegen, kratzen diesen Datengroßhandel ab.
„Wir sehen dies als einen massiven Diebstahl der Arbeit unserer Schriftsteller.“ Erica KnoxLaut der WGA. „Auch im Allgemeinen ist die menschliche Kreativität auch eine wichtige Bestandteil aller Film- und Fernsehprojekte, die wir alle lieben. Das zu untergraben oder menschliche Kreativität zu entfernen bedeutet, dass es für alle weniger sinnvoll und angenehm ist. “
Visuelle Künstler, Autoren, Nachrichtenorganisationen und andere haben KI -Unternehmen wegen Urheberrechtsdiebstahls verklagt, in Fällen, die noch über US -Gerichte arbeiten. Das Urheberrechtsbüro belastet diese Rechtsfälle nicht, aber es arbeitet an einem anderen Bericht, der „der Schulung von KI -Modellen zu urheberrechtlich geschützten Arbeiten, Lizenzierungsüberlegungen und der Zuweisung jeglicher Haftung zuwenden wird“.