Der Saimaa ist der größte der 188.000 Seen Finnlands. So können Sie seine schönsten Teile an einem Tag mit dem E-Bike erkunden.

Als ich zum ersten Mal eingeladen wurde, die finnische Ringstraße des Puumala-Archipels mit dem Fahrrad zu befahren, nahm ich die Einladung mit Freude an. Obwohl ich ein wenig eingerostet war, redete ich mir ein, dass 60 Kilometer auf einem E-Bike ein Kinderspiel sein würden.

Und das war es auch – bis Kilometer 55. Obwohl ich den Akku für die letzten Hügel rigoros geschont habe, wurde das Rad langsamer und ruckelte. Dann der Schreck: Mein Akku war plötzlich komplett leer. Ich ließ das Rad am Straßenrand zurück und schob es den Berg hinauf, nur ein paar Kühe beobachteten mich neugierig, wie ich langsam vorankam.

Obwohl mein erstes Fahrradabenteuer im Saimaa-Seenland sehr unterhaltsam war, hinterließ es ein ungutes Gefühl. Ich wollte die gesamte 60 Kilometer lange Tour absolvieren und nicht in einem Van mit den Fahrrad im Kofferraum für die letzten Kilometer.

Ein paar Jahre später bin ich wieder in der Saimaa-Region mit meiner Mutter, meiner Tante, meinem Vater und meinem Onkel – zwei Elektrofahrrad Profis und zwei komplette Neulinge.

Bewaffnet mit einer Tasche voller Snacks und einer Thermoskanne Kaffee bin ich fest entschlossen, dieses Mal die Ringstraße des Puumala-Archipels vollständig zu erobern.

So planen Sie eine E-Bike-Tour in Finnlands Saimaa-Seengebiet

Von FinnlandSaimaa ist mit seinen 188.000 Seen der größte und einer der schönsten. Die Rundroute des Puumala-Archipels schlängelt sich über Inseln, Brücken und Ose und bietet die beste Möglichkeit, sie zu erkunden.

Wir mieteten unsere eLite-Bikes bei Saimaa-Fahrräderdas in der Gegend Mietfahrzeuge ab 70 € pro Tag für Erwachsene anbietet, komplett mit Helm, Erste-Hilfe-Set und Sicherheitswesten.

Sie werden pünktlich um 9 Uhr zu unserem Startpunkt im Sahanlahti Resort gebracht – das für seine atemberaubende Lage an der Küste des Saimaa und seine preisgekrönte lokale Küche bekannt ist. Nachdem wir im Resort eine Streckenkarte abgeholt haben, machen wir uns auf zu unserem Fahrradabenteuer.

Entlang der FahrradwegeAußerdem finden Sie hier Wegmarkierungen und Servicestationen zur Reparatur kaputter Fahrräder.

Da ich die besten Boxenstopps von meiner vorherigen Reise kenne, wähle ich einen malerischen Ort für ein spätes Frühstück. Norppalaavu, ein kostenloser Unterstand am Seeufer, 12 Kilometer von Sahanlahti entfernt, verfügt über ausgewiesene Feuerstellen und Toilettenanlagen (eine Holzhütte auf dem Parkplatz).

Ich hatte mir vorgestellt, wie wir gemütlich Kaffee trinken und die Aussicht auf das glitzernde Wasser des Saimaa genießen. Doch auf dem Weg dorthin werden wir vom malerischen Puumala mit seiner Holzkirche und dem Hafenmarkt abgelenkt.

Unter Zeitdruck, um das Mittagsfahrrad zu erreichen Fährewird unsere Frühstückspause in Norppalaavu von dreißig auf fünf Minuten verkürzt.

So erreichen Sie die Ringstraße des Puumala-Archipels

Die Puumala-Archipelroute umfasst zwei Fährfahrten. Glücklicherweise ist nur bei einer davon Zeitdruck zu verzeichnen.

Wenn du Zyklus Die erste Fähre auf der Ringstraße im Uhrzeigersinn ist die ganzjährig verkehrende Autofähre Hätinvirta, die alle 20 Minuten Passagiere zur Insel Niinisaari bringt. Von hier aus führt eine 16 Kilometer lange Straße an Ackerland vorbei und über Brücken zu einer weiteren Insel, Lintusalo.

Hier fährt die zweite Fähre der Route vom Nestorinranta Resort ab und ist ausschließlich für Fahrrad und Motorradpassagiere. Diese Fähre verkehrt einmal täglich von Juni bis August, daher ist es wichtig, die Zeitplan damit Sie den Anschluss nicht verpassen.

Tickets können gekauft werden online oder mit der Fähre. Da diese nur Platz für 20 Passagiere bietet, empfiehlt sich vor allem an sonnigen Tagen eine Vorreservierung. Ein Ticket inklusive Fahrrad kostet 18 €, die Überfahrt mit der Fähre dauert 40 Minuten.

Malerische Fährfahrten und Robbenbeobachtungen

Wenn man auf der Fähre sitzt und die ruhige Aussicht auf den Puumala-Archipel genießt, sieht man einige der schönsten Seiten Finnlands.

Die Saimaa-Region ist seit Jahrzehnten der beliebteste Ort der Finnen für Sommerhäuser, aber in den letzten Jahren haben auch internationale Touristen begonnen, den ruhigen und relativ kühlen Sommerort zu entdecken. Im Jahr 2024 Saimaa-Seengebiet wurde der Titel „Europäische Gastronomieregion“ verliehen, was einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen erwarten lässt.

„Die meisten ausländischen Besucher kommen aus der Schweiz“, sagt Pirjo Kapanen, die mit ihrem Mann die Fahrradfähre betreibt. „Aber eigentlich gibt es Radfahrer aus ganz Europa, die im Sommer hierher kommen.“

Auf meiner letzten Fahrt auf der Ringstraße habe ich auf dieser Fähre meine erste Saimaa-Ringelrobbe gesehen. Dieses Mal sind keine Robben oder ihre Jungen auf den Felsen zu sehen. Aber Kapanen, der an den Ufern des Saimaa-Sees geboren wurde, zeigt auf einen glatten Felsen, der aus dem See ragt, als die Fähre daran vorbeifährt. Die Einheimischen nennen ihn „Härkähylkeenpää“ – den Kopf eines männlichen Siegel – weil man ihn mit einem Riesen verwechseln könnte.

Tatsächlich ist die gefährdet Robben – benannt nach den kleinen Kreismustern, die ihr Fell schmücken – sind ein wichtiger Teil der Identität des Saimaa-Gebiets. Einst fast ausgestorben, ist die Robbenpopulation seit den 1990er Jahren dank energischer Artenschutzkampagnen wieder angewachsen. Heute schwimmen etwa 400 Ringelrobben in den Seen des Saimaa-Gebiets.

Meine Radreise endete mit Mittsommer-Erinnerungen

Nachdem die Fähre im winzigen Hafen von Hurissalo angelegt hat, folgt eine 15 Kilometer lange Fahrt zunächst auf Schotter und dann auf Asphalt bis zum letzten Höhepunkt der Route: der Lietvesi Scenic Road, die sich von einer kleinen Insel zur nächsten schlängelt.

Gleich danach kommt das neu eröffnete Pistohiekka Resort. Mit einem Seeufer Sauna und Restaurant, der Sandstrand der Unterkunft war einst ein beliebter Ort für legendäre Hochsommer Parteien.

„Aber das war in den 70ern, bevor die Punkmusik alles ruinierte“, erinnert sich mein Vater, als wir endlich alle Zeit der Welt haben, um eine Tasse Kaffee in einer malerischen Raststätte zu genießen. Derselbe Ort, an dem wir früher auf unserer Familie Roadtrips durch Saimaa mit einem Van.

Share.
Exit mobile version