„Stütze für Gesellschaft“
Söder gratuliert neuem Papst Leo XIV.
08.05.2025 – 20:18 UhrLesedauer: 1 Min.
Markus Söder gratuliert dem neuen Papst Leo XIV. – und spricht von einem wichtigen Zeichen des Zusammenhalts in Krisenzeiten.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat dem neuen Papst Leo XIV. seine Glückwünsche übermittelt. Auf Instagram schrieb Söder: „Die katholische Kirche hat wieder ein Oberhaupt. Wünsche Papst Leo XIV. alles Gute mit viel Kraft und Weitsicht.“ Der neue Pontifex solle die Kirche einen und Begeisterung für den Glauben neu entfachen, so Söder. „Gerade in weltweit so schwierigen Zeiten mit vielen Krisen ist das eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.“
Dazu postete er ein Bild des neuen Papstes mit dem Ausruf „Habemus Papam“. Darunter setzte der bayerische Ministerpräsident das Logo seiner Partei, der CSU.
Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost war am Donnerstagabend zum 267. Papst gewählt worden. Als erster Pontifex aus den Vereinigten Staaten nimmt der 69-Jährige den Namen Leo XIV. an. Zuvor war er im Vatikan für die weltweiten Bischöfe zuständig, zuvor auch Missionar in Peru. Beobachter sehen in ihm einen Vermittler zwischen konservativen und reformorientierten Kräften in der Kirche.
Die Wahl erfolgte nur rund 24 Stunden nach Beginn des Konklaves. Papst Franziskus war am Ostermontag gestorben.