Disneyland Paris

Makabre Inszenierung: Mann führt Neunjährige zum Altar


23.06.2025 – 11:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Schneewittchen (Archivbild): Im Disneyland finden regelmäßig Hochzeiten statt. (Quelle: via www.imago-images.de)

130.000 Euro soll ein Mann dafür bezahlt haben, um eine Scheinhochzeit zu inszenieren: Jetzt ermittelt die Polizei.

Nach einer missglückten Scheinhochzeit mit einem Kind im Pariser Disneyland sitzt ein 22-Jähriger in Untersuchungshaft. Wie mehrere Medien berichteten, hatte sich der junge Mann exklusiv in den Freizeitpark eingemietet, um eine vermeintliche Hochzeit mit vielen Gästen zu feiern.

Eine große Menschenmenge versammelte sich, Mitarbeiter des Parks stellten weiße Stühle auf, Musiker reisten an. Doch als die vermeintliche Braut erschien, nahm der Fall eine unerwartete Wendung: Es handelte sich um ein neun Jahre altes Mädchen aus der Ukraine. Laut „Le Parisien“ trug die Neunjährige ein Brautkleid und zwölf Zentimeter hohe Absätze, die mit Klebeband an ihren Schuhen fixiert waren. Sie wurde von ihrer Mutter getragen.

Sofort riefen Mitarbeiter des Freizeitparks die Polizei, die den 22-jährigen vermeintlichen Bräutigam festnahm. Nach bisherigen Ermittlungen soll der junge Brite die Hochzeit nur inszeniert haben. Offenbar wollte er das Spektakel live im Internet übertragen. In welcher Verbindung er und das neunjährige Mädchen standen, blieb unklar.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft waren die rund 100 Gäste Schauspieler, die als Statisten fungieren sollten. Der 22-Jährige soll ihnen demnach Geld angeboten haben, wenn sie zu der Scheinhochzeit kommen. Insgesamt soll der Mann für sein Vorhaben rund 130.000 Euro ausgegeben haben.

Das Mädchen machte der Zeitung „Le Parisien“ zufolge einen verwirrten und verängstigten Eindruck. Das Kind habe aber keine Gewalt erlitten, hieß es. Welche Rolle es in der Scheinhochzeit hatte, soll jetzt untersucht werden. Auch das Disneyland kündigte rechtliche Schritte gegen den 22-Jährigen an.

Normale Hochzeiten sind im Disneyland Paris keine Seltenheit. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Paare den Park buchen und etwa im Dornröschenschloss ihre Hochzeit feiern. Auf der Webseite des Parks heißt es: „Hier werden Träume wahr“.

Share.
Exit mobile version