Trump-Zölle verunsichern Anleger
US-Börsen brechen weiter deutlich ein
04.04.2025 – 15:49 UhrLesedauer: 1 Min.
US-Börsen verzeichnen erhebliche Verluste. Der Nasdaq gerät besonders in Bedrängnis – es droht ein Bärenmarkt.
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag mit kräftigen Verlusten eröffnet. Alle drei großen Indizes verzeichneten zum Handelsbeginn Rückgänge von mehr als zwei Prozent.
Der technologielastige Nasdaq Composite sank in der Spitze um drei Prozent und näherte sich damit einer kritischen Marke: Sollte der Index unter 16.139 Punkte fallen, würde er offiziell in einen Bärenmarkt eintreten – das entspricht einem Rückgang von mindestens 20 Prozent gegenüber dem letzten Höchststand. Zwischenzeitlich notierte der Index bereits unter dieser Schwelle.
Auch der marktbreite S&P 500 verlor zum Start rund 2,5 Prozent. Damit setzte sich der Abwärtstrend vom Vortag fort, der als schwärzester Handelstag seit 2020 gilt. Beobachter werten die Kursverluste als Signal wachsender Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Auslöser der neuen Verunsicherung war unter anderem ein überraschend robuster Arbeitsmarktbericht, der zwar grundsätzlich positiv gewertet wird, in diesem Fall jedoch Inflations- und Zinsängste schürt.
Für Nervosität sorgt die jüngste Zoll-Entscheidung von US-Präsident Trump, die nach Einschätzung von Marktteilnehmern die Gefahr einer konjunkturellen Abkühlung erhöht. Sollte sich der aktuelle Trend bestätigen, könnte die laufende Woche zu den schwächsten Börsenphasen der vergangenen Jahre zählen.
Der Dow Jones Industrial verlor zum Handelsstart 2,4 Prozent. Auch der Nebenwerteindex Russell 2000 hat bereits Bärenmarkt-Territorium erreicht.