Die europäischen Märkte eröffneten am Montagmorgen am Montagmorgen, als US -Präsident Donald Trump sein Engagement für die Beseitigung von US -Handelsdefiziten – insbesondere bei China – bekräftigte und gleichzeitig die Absicht bestritt, den Markt Turbulenzen zu befeuern.
Ab 10:39 CET fiel der Euro Stoxx 50 um 6%, der breitere Stoxx 600 fiel um 5,7%. Frankreichs CAC 40 fiel um 5,11% bei 6.904,64 Punkten, Deutschlands Dax fiel um 5,63% um 5,63% um 19.486,93 Punkte. In Italien fiel die FTSE MIB um 6,5% und der Spanien IBEX 35 verlor 6%.
Trump bestand darauf, dass er die intensiven Marktverkäufe nicht absichtlich ausgelöst hatte, sondern sein Ziel bekräftigte, das US-Handelsdefizit zu beseitigen.
Am Freitag reagierte China mit Vergeltungszöllen, was 34% der Importabgaben für alle US -Güter auferlegte und eine große Eskalation im globalen Handelskrieg markierte.
Trump forderte auch finanzielle Wiedergutmachungen aus Europa: „Wir haben Europa einen großen Tarif gesetzt. Sie kommen an den Tisch; sie wollen sprechen, aber es gibt kein Gespräch, es sei denn, sie zahlen uns jährlich viel Geld – nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Vergangenheit.“
„Das Blutbad ist in vollem Gange, und genau das sehen Sie, wenn Sie sich die europäischen Märkte ansehen. Es gibt keinen sicheren Hafen. Aktienmärkte haben einen vollständigen freien Fall ohne klaren Boden in Sichtweite eingetreten“, sagte Zaye Capital Markets in einer Notiz, die am Montagmorgen an Euronews geschickt wurde.
Folgen Sie unseren Live -Updates unten.