Ab Dienstag
Wichtige Änderung bei Lidl an der Kasse
06.04.2025 – 13:45 UhrLesedauer: 2 Min.
Ab Dienstag können Kunden bei Lidl bereits ab einem Einkaufswert von 99 Cent Bargeld an der Kasse abheben. Damit folgt Lidl einem zunehmenden Trend.
Wer bei Lidl künftig nur schnell ein paar Kleinigkeiten kauft, kann sich trotzdem Bargeld auszahlen lassen: Denn ab Dienstag den 8. April senkt der Discounter die Schwelle für Auszahlungen an der Kasse auf 99 Cent, wie die „Bild“ als erstes berichtete. Bisher mussten Kunden für fünf Euro Waren einkaufen, um an der Kasse Bargeld abheben zu können.
Die neue Regel gilt laut der Bild in allen rund 3.250 Filialen in Deutschland. Der Ablauf bleibt dabei gleich: Einkauf auf das Kassenband legen, Wunschbetrag nennen (bis zu 200 Euro), Karte zücken – fertig. Ebenfalls neu dabei: Auch Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard werden akzeptiert, nicht nur die klassische Girocard.
Aber: Die „Stiftung Warentest Finanzen“ weist darauf hin, dass Händler grundsätzlich nicht dazu verpflichtet sind, Bargeld auszuzahlen. Haben sie selbst zu wenig Geld in der Kasse – zum Beispiel morgens nach Ladenöffnung –, können sie den Wunsch ihrer Kundschaft ablehnen. Am Abend dürften Kunden mit ihrem Anliegen daher prinzipiell mehr Erfolg haben. Mehr zu der Auswertung der Warentester erfahren Sie hier.
Mit dem Schritt reagiert Lidl auf den wachsenden Druck im Einzelhandel: Immer mehr Händler ermöglichen Bargeldauszahlungen direkt an der Kasse – häufig mit deutlich niedrigeren Hürden. Die Recherche der „Stiftung Warentest Finanzen“ zeigt: Die Mindestsumme für die Bargeldauszahlung liegt bei vielen Anbietern bei nur einem Cent. Bei dm, Globus Markthallen, Müller, Penny, Rewe und toom Baumarkt braucht es für die Bargeldabhebung gar keinen Einkauf. Andere Anbieter wie etwa Denns Biomarkt oder Obi verlangen hingegen 20 Euro Einkaufsbetrag für die Bargeldabhebung.